Grooveboxen < > Größenvergleich

Wegen Cumulus hab ich schon zweimal beim Entwickler angefragt. Leider ohne Erfolg.

Dafür gibt es den Roland TR-1000 als Update.
Die fette Sau..'ndbox nimmt so viel Platz weg, unglaublich!

Bestimmt erhebt jemand den Finger, weil das ja keine "Groovebox" ist.
 
Die neue Roland ist ziemlich gross, würde jetzt spontan sagen fast zu gross um damit auf Tour zu gehen.

Ich bin gespannt was von Elektron als nächstes im Tonverk Format kommt. Das finde ich optimal.
 
UPDATE: CUMULUS LOOPSCAPER | Rainy Day Electronic Instruments

Der Entwickler hat mir nun doch noch die Abmessungen zukommen lassen und ein etwas "unglücklich", aber wohl lieb gemeintes Draufsichtfoto (mit dem Handy 🤪) mitgeschickt. Hab nun doch das Foto von der HP gerade gezerrt, was natürlich nicht mehr optimal von der Perspektive ist. Aber die Größe sollte jetzt korrekt sein und darauf kommt es ja an.
 
Danke für das laufende Aktualisieren!

Die TR-1000 ist ja mal ein echt dicker Oschi...

wfwwfwf.jpg
 
Deswegen also keine Open Airs bei Sonnenschein? :xencool:
Dann sehe ich die LEDs nicht, ernsthaft - viele Sequencer werden dann idR unbedienbar. Leider - bei Electribes auf jeden Fall. Schon einige Male erlebt. Auch vom LKW "runter" bei Kunstveranstaltungen - das war lustig, aber schwer für den Elektro-Typi.
 
Dann sehe ich die LEDs nicht, ernsthaft - viele Sequencer werden dann idR unbedienbar. Leider - bei Electribes auf jeden Fall. Schon einige Male erlebt. Auch vom LKW "runter" bei Kunstveranstaltungen - das war lustig, aber schwer für den Elektro-Typi.
Kann ich nachvollziehen. Viele Gerätschaften, gerade auch die für Mobilität angepriesenen, mit den ach so schönen Werbevideos, immer und überall Musik machen zu können, sind bei Tageslicht unzumutbar in der Bedienung, bis hin zum Totalausfall, wenn die Sonne scheint. Leider.
Meine letzten drei, OP-1, Seqtrak und die Woovebox waren für mich draußen im Sommer ein Reinfall. Dafür hab ich die aber eigentlich gekauft.
 
Im Dunkelclub blenden sie dich, bei Open Air sieht man nichts, ich bin schon ein Meckerfritz, aber - die Praxis zeigt, wie krass das ist. Einige haben ja längst Dimmfunktionen. Aber draußen muss es brennen - alles was drin ist! Mobil ist es eigentlich auch nur, wenn man es hören kann ohne PA. Auf dem Schoß, und das machen jetzt wirklich einige, inkl Akku. Ich finde das eher gut.

Ah, vermutlich geht es eben nur mit Markise oder mit irgendeinem Schutz und drinnen muss man dimmen können. Das geht bei immer mehr - LED und Display getrennt. Lichtsensor wie im Handy wäre ja auch denkbar.
 


News


Zurück
Oben