Klaviere werden eigentlich ziemlich selten gesampelt, es sind durchweg Flügel. Die von Yamaha können sich qualitativ mit allen anderen Fabrikaten messen, die Unterschiede werden insbesondere von Pianisten untereinander diskutiert. Da spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, der Grundklang ist nur einer von vielen.
Die Liste der erhältlichen Flügel-Samplelibraries ist mittlerweile sehr lang, normalerweile sollte da für jeden Anspruch etwas dabeisein. Allerdings kommt es gelegentlich vor, dass jemand gar keinen gesampelten Flügel benötigt, sondern nur die Klangfarbe. Da schneiden oft die Flügelsamples in Workstations gut ab, das erklärt sich aus den Details dieser Samples. Oder eben, wie von Fetz gepostet, welche aus Expandern. Das Proteus Klavier bekommt man übrigens als Proteus X VST Software kostenlos.