Michael Burman
⌘⌘⌘⌘⌘
Oder warum haben die seit der RS7000 nichts mehr in der Richtung gebaut?... Yamaha könnte die MPC's von AKAI doch locker übertreffen: Mit haufenweise guten ROM-Sounds, Multisampling, Effekten usw.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
interessanter GedankeMichael Burman schrieb:Nun, an Stelle von Yamaha würde ich, nachdem ich die Motif-Engine nun schon in der 3. Generation in Keyboards und Racks verwertet habe, sie in eine Groovebox stecken, aber so, dass alle MPC's dieser Welt ihren Sinn verlieren!![]()
Naja, bevor ich das Geld in so ein Spaß-Toy steckeZolo schrieb:Ich denke mal für alles andere ist doch kein Markt da solange man es nicht für umme ausm Netzt saugen kann.![]()
Michael Burman schrieb:Nun, an Stelle von Yamaha würde ich, nachdem ich die Motif-Engine nun schon in der 3. Generation in Keyboards und Racks verwertet habe, sie in eine Groovebox stecken, aber so, dass alle MPC's dieser Welt ihren Sinn verlieren!
Der einzige Grund dies nicht zu tun wäre eben der, wenn ich Aktien von AKAI hätte. 8)
Andererseits, wenn ich mir die Preise der aktuellen Motifs anschaue, wäre der Preis für eine RS9000 wohl so EUR 1999,-. Jetzt mal überlegen, wie viele davon verkauft werden können. Bestimmt um einiges weniger als 61er-Keys-Motif. Und die Entwicklung würde einiges verbraten. Na, ich weiß nicht. Schließlich finden Tyros 1, 2, 3 auch ihre Käufer!...![]()