Hallo moogli,
schön: mal wieder was von Dir zu lesen!
zum Thema:
Wie viel Zeit verbringt ihr mit der Beschäftigung mit Musik-Gear (Synthesizer, Musiksoftware, Produktionstools, etc)?
Ich kann hier leider nicht abstimmen, weil mir die Fragestellung viel zu undifferenziert ist.
Für mich zählt ganz viel mit hier herein, Alter, Bildung, Familienstand, Umfeld, Freunde, sonstige Affinitäten.
Anders, um die Frage zu beantworten:
Ich höre wirklich gern Musik und bin wirklich froh in dieser Zeit zu leben. Aber ich bin im Internet und benötige nicht mehr irgendwelche Lehrer, die mir Wissen vermitteln. So kommt es, das es Phasen gibt, wo ich einfach nur Wissen aufsauge. Oder ich bekomme einen Tip für Youtube und bin dann mal ein bis zwei Tage dort gefangen. Wissen geparrt mit der Neigung Sound zu Spüren, das ist für mich eine eher Erotische Komponente, weil es mich mehrfach "anspricht".
Als Beispiel mag ich gern Deine Rozzbox anführen. Ich habe für mich festgestellt, das ich mittlerweile Sound sammle.
Anders: wenn ich Emotional unterwegs bin, nervt es mich öfter die Geräte anzuschalten und an paar Soundz hängen zu bleiben (das war vor 15 Jahren noch anders, da spielte ich auch als DJ noch Gabber).
Oft schalte ich heute einen Internetstream ein und lasse mich berieseln, früher hörte ich da noch CD oder MP3, das mache ich so gut wie nicht mehr, außer ich habe nen halben Deprie, dann höre ich mir mal R&B von meinen Helden an (Usher eben eher POP). Zur Zeit mag ich es wieder etwas härter und höre viel D&B (welchen ich mich irgendwie nicht traue selber zu proggen.)
Wirklich lustig dabei ist, z.b. die Feststellung, das mich diese Polyphonen Sounds vom sinnlos Trance, bei D&B und POP wirklich selten Nerven...dä de dä, dee de dää
Jetzt interessiert mich eher Sound und Workflow und eine gewisse Vielfalt mein Eigen zu nennen, d.h. aber auch, es spielt sich wirklich viel im Kopf ab.
Da ich schon wirklich sehr viel gehört habe und gerade auch Deine Rozzbox wirklich sehr speziell und eigen finde, darf sie möglichst niemals gehen. Wie auch der SID, die MB11, shruti, (beim DX100 hab ich mich aus Platzgründen und dem doch hohen Eigenrauschen dagegen entschieden

und hoffe, das mir der BX200 das auch ersetzt)
Ich kann mich immer noch nicht ganz mit dem Thema Rechner "befriedigen", da ich einfach schon viele Sache dort gehört hab und auch einen Arbeitsplatz habe, wo ich seit fast 10 Jahren direkt an so ner Kiste sitze (meine Augen brauchen auch mal Ruhe, sonst brauche ich vielleicht doch mal ne Brille

)
Auch hier habe ich schon so viel gehört (nicht nur den Lüfter) mag hier als Beispiel an einzigartigen Sounds, das "Warpen" von Live nennen (was ich dort, so in dieser Art, das erste mal hörte) den Malström, weil ich den sehr musikalisch fand. Rebirth das Technogeheimniss der 90iger. Reason als Gesamtkustwerk -> bindet sich schön per Rewire in Ableton ein
Und sehr spannend, sind die VST PLugins beim Mastern, welche ich heutezutage mit UAD ergänzte.
So, wie einleitend beschrieben, finde ich die Fragestellung schwer. Ich habe erstmal andere Bereiche in meinem Leben vorran getrieben und musste dabei Feststellen, dass ich, wenn ich weg gehe, dann doch lieber abFeiern will, anstatt da auch noch nen Job zu machen.
Vor allem der elende Sackgang, überhaupt mal ans Pult zu dürfen und um irgendwelches Benzingeld vs Getränke betteln zu müssen, nervt einfach.
Aber vielleicht klappt das ja auch noch 2015. Diesen Winter hab ich wirklich was vor, weil die "Wichtigen Teilbereiche" meines Lebens erfüllt sind. Auch der Wahn nach GAS ist so langsam in allen Bereichen berfriedigt und ich bin schon in der Aussondierungsphase. Geflasht hat mich dieses Jahr die TR8 -> einschalten Techno.
Auch das heißt, ich höre seit 20ig Jahren Techno und es wird mir nie so langweilig, das ich die grundsätzliche Richtung ändere...hab wohl nen Bassdrumfetisch
Also zusammengefasst: Ich sammle Sounds und grundsätzlich Musikalische Haptik. Und ich bin ein Sequencer Narr, da ich leider kein Musikinstrument spielen kann.
Ich mache noch viel zu wenig und es "scheitert" seit fast 2 Jahren direkt mal am Verkabeln
Lieber mal Anlage angeworfen und schon ein auf die 12, bis es die Nachbarn nervt, weil mit weg gehen, ist es in meinem Alter nicht mehr ganz so bzw will ich jetzt langsam hinterm Pult Feiern anstatt davor, weil ich weis, wies geht
Man braucht ja im Leben auch Ziele und das ist Mein nächstes.
p.s. mir haben schon so einige Menschen vorgeworfen, ich mache doch eh nix, hänge ständig hier im Forum ab und sollte mir doch ein neues Hobby suchen. Aber ich finde alles gut so, ich fühle mich bei den Freaks meiner gleichgesinnten Art hier, doch sehr willkommen und schätze wirklich sehr den Informationsaustausch.
extra 4 Dich
bitte mache wieder Geräte, bei deinem Anspruch solltest Du Erfolg haben, auch wenn das Vermarkten nervt...bist Du mit Studieren fertig !?!!!!??
Wirklich nen ganz lieben Gruß, an einen, der eines meiner Lieblingssynths gebastelt hat und ich mag FM
Jens