[quote:9486d6e4b1=*Torpedo Man*]Haha J
Torpedo Man schrieb:
Haha Jörg. Du hälst mich wohl für nen Idioten,was?

Das Problem ist nur es gibt nur noch wenige MMT-8s und Q-80s. Und die Yamaha Dinger kriegt man quasi hinterhergeschmissen. Die Frage ist ja auch erstmal, ob man sowas erstmal braucht.
freundlichst,
Torpedo
hallo einsteiger
nimm zum Sequenzieren nen RM1x, acht bei ihm auf den cutoff (darf noch nicht ausgeleiert sein !) und das der druckpunkt der tasten noch nicht mit nem hammer zu händeln ist -> die tasten werden beim RM1x etwas schwergängig mit der zeit !
da hast du praktisch den gr0ßen vertreter der QY yamaha serie
der RM1x sendet auf 16midi kanälen und eben auch melodien
hierbei könnte evtl. auch ne MC505 eben verwendung finden, das ist geschmacksachen und die MC ist ein klein wenig teurer.
sendet auch über mehr midikanäle
d.h. mit der ES bist du "sampling" und klanglich am flexibelsten !
sie kann aber nur auf einem MIDI-kanal senden und dann eben nur "9 tasten" pro sound eine note = wie bei GM-standard kanal 10 = drummerkanal
mit der MC505 oder RM1x kannst du eben besser Sequenzen (aber nicht samplen!) dafür haben sie beide quasi als bonus, ne eigene ROM basierende klangerzeugung
d.h. sind eine super ergänzung zu deiner bisherigen wahl (ES + CZ).
auch klanglich können sich alle 4 hier vorgeschlagenen instrumente durchaus ergänzen, wobei bei sounds die MC505 der "meister" ist, dank Roland JV "klangerzeugung"
wenn du ne weile dann irgendwann "dabei" sein wirst, wirst du merken, das yamaha und roland durchaus sehr unterschiedlich in konzeptioneller bediehnung wie auch klang sind. und korg ist nochmal ander
also sind wir hiermit wieder bei einem selbsttest, wobei du uns schon etwas entgegenkommen müsstest, uns bitte in kenntniss zu setzten, welche bedienphilosopie dir nur so liegt (bei casio müsstest du ja mittlerweile schon ein bild von haben !?)
die korg ES kann ich wie gesagt als tip geben (Sampling und 64 step's) siehe evtl. auch meinen moddingthread, da hab ich auch 4 "speichzustände" der kiste mit hoch geladen, wobei das setup 1-3 von mir sind (sounds und teils auch pattern) und der speicherzustand 9 ist ein "leer-pattern" !!
RM1x hab ich selbst schon mal bessen und ich besaß auch schon ne MC303 = kleiner bruder der MC505.
wieviel geld hast du denn noch, wenn du dir die ES zum casio holen würdest ?
jens