Hardware-Tools die es mal gab und wieder geben sollte

Ich@Work
Ich@Work
|||||||||||
Hier können wir ja mal all die Kistchen zusammentragen die ausserhalb von Synths, Drumcomputers, Audio-Interfaces, Mischpulte ihren guten Dienst verrichten, aber leider nicht mehr neu erhältlich sind und es eigentlich verdient hätten in einer, vielleicht sogar verbesserten, Neuauflage in die Läden zu kommen.

Da mir zuerst vor allem MIDI-Controlller in den Sinn gekommen sind, mache ich das in diese Kategorie, doch es dürfen auf andere Tool-Kategorien hier ihren Platz finden. Zum Beispiel auch Effekt-Geräte. Nur keine Synths&Co., da gibt es ja genug Vintage-Top10-Listen.

Ich fange mal an :

Warum es die Doepfer Drehbank nicht mehr gibt verstehe ich nicht. Viele Regler auf kompaktem Raum im Metall-Gehäuse.
4.jpg


Behringer BCR2000 - Okay, den gabs lange in den Stores, hätte aber auch eine Neuauflage verdient
BCR2000-large.jpg


CME Bitstream 3X fände ich auch einen gelungenen Controller, gibts aber leider auch nicht mehr
BITSTREAM-3X.jpg


Da mich Polyphonic-Aftertouch interessiert wäre eine Neuauflage in "Leichter-Bauweise" des
Kurzweil MIDIBoards interessant.

suche-kurzweil-midiboard-ii-7793406803.jpg


Welche Hardware-Tools wünscht Ihr euch zurück ?
 
hairmetal
hairmetal
(vermisst)
Das BCR braucht eigentlich keine Neuauflage. Das ist gut, so wie es ist.


(Okay, natürlich könnte man Displays nachrüsten ...oder einfach noch mehr LED-Encoder verbauen ...aber hey...)
 
Mr. Roboto
Mr. Roboto
positiv eingestellt
Flame Clockwork
%2524%2528KGrHqZ%252C%2521kwE4p%252Be9ZGfBORwO%25285ZgQ%257E%257E0_12.JPG


Flame Echometer
flame_echometer_print_2.jpg


Hades VMC-207
s-l1600.jpg


Mackie D8B
mackie-d8b-digital-8-bus-13085.jpg


Revox PR99 mkIII
revox-pr99-mkiii-17592.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
hairmetal
hairmetal
(vermisst)
Weiss nicht, ob ich mir das wirklich wünsche, aber: Es war ganz nahe an professionell!


akai-dps24-mkii-1481817.jpg




Besser ging es eigentlich - Stand damaliger Technik - nicht mehr.


 
Sunwave
Sunwave
|||||||||||
Warum es die Doepfer Drehbank nicht mehr gibt verstehe ich nicht. Viele Regler auf kompaktem Raum im Metall-Gehäuse.
4.jpg


CME Bitstream 3X fände ich auch einen gelungenen Controller, gibts aber leider auch nicht mehr
BITSTREAM-3X.jpg
Beide Produkte sind für den heutigen Controller-Markt viel zu teuer, "nerdig" und schwer.
 
Mr. Roboto
Mr. Roboto
positiv eingestellt
Faderfox baut Dir sowas. Oder Du nimmst deren PC 12 Controller. Da hast Du sogar 72 Regler.
 
Ich@Work
Ich@Work
|||||||||||
Faderfox baut Dir sowas. Oder Du nimmst deren PC 12 Controller. Da hast Du sogar 72 Regler.

Wie siehts bei denen mit Sysex-Daten senden aus ? Kann ich in den Features nichts von lesen. Aber ja, der PC12 ist eine in seinem Umfang interessantes Gerät und auf meiner Einkaufsliste.
 
stefko303
stefko303
||||||||||
Das BCR braucht eigentlich keine Neuauflage. Das ist gut, so wie es ist.


(Okay, natürlich könnte man Displays nachrüsten ...oder einfach noch mehr LED-Encoder verbauen ...aber hey...)

du warst es der ihn mir wegkaufte für 80. ich weiss es ;-)
kann mir aber noch einen aus Japan besorgen für nur 1.200 Euro :D
 
stefko303
stefko303
||||||||||
mit dem Eumel hier hatte ich vor rund 15 jahren meine erste erfahrung mit einem MIDI hardware setup gemacht bei einem kumpel eines cousins, in verbund mit der Novation Drumstation und Basstation. der darf hier nicht fehlen:
MAM-SQ16.jpg
 
Mr. Roboto
Mr. Roboto
positiv eingestellt
Wie siehts bei denen mit Sysex-Daten senden aus ? Kann ich in den Features nichts von lesen. Aber ja, der PC12 ist eine in seinem Umfang interessantes Gerät und auf meiner Einkaufsliste.

Sysex und Faderfox passen leider nicht zusammen. Die Geräte können ja noch nicht einmal NRPN. Deswegen fallen die bei mir sogut wie alle auch raus.
Editor Software gibt es ünrigens auch nicht.
 
 


News

Oben