Hardwarepreise, Reaction Videos, "schöner Rant" - alles zusammen.

(…. ganz viel Text)
Noch einmal, die Bedeutung und historische Gewichtung ist weiterhin existent. Wenn die Nutzung von Begriffen von Menschen innerhalb der Medienlandschaft inkl. YT in den Alltag übergeht, dann haben wir ein Problem weil das Fehlen von Erinnerungen an dunkle Kapitel, die Verallgemeinerung, im Grunde Unkenntlich und Ignorieren den Weg bereitet, dass all das wiederkommen wird. Dass der einzelne nur extrem begrenzt in seinem Umfeld was machen kann ist klar, aber eine Haltung zeigen geht immer. Leute die gezielt agieren oder aus Dummheit handeln haben nur Erfolg bei einer schweigenden Mehrheit.
 
Nicht wegen fehlendem Respekt, sondern weil es diffamierend ist. Es stimmt einfach nicht.
ja, aber das Diffamierende ist ja Teil seines Plans bzw. seiner Übertreibung, die Tour mit der er angefangen hat seine Bashing Clips zu monetarisieren. und wenn sich jemand dran aufgeilt, oder rechtliche Schritte drohen, kann er jederzeit sagen "ihr seid Schuld, weil ihr den feinen Unterschied zwischen Ernsthaftigkeit und Humor nicht erkennen könnt". so wälzt er das dann auf andere ab. etwas zu sagen und dabei etwas anderes zu sagen oder nichts zu sagen ist das intelligente daran, so dass er jederzeit behaupten kann "so war es doch gar nicht gemeint". die Auflösung, ob er es todernst damit meint oder nicht wird er uns nicht geben, aber so wie er es macht bewegt er sich stets an der Grenze zwischen Realität und Shitstorm, vergisst aber dabei dass er seine Seele für den Mammon verkauft hat.

seine Erklärbär-Videos funktionieren nicht mehr, und sein cheesy eingerichtetes Dachstübchen mit C64 und Atari und jedesmal neu zusammengestellten Synthis holt keinen mehr wirklich ab (außer die sabbernden Subs). auch die vorherige Attitüde "i am the 80s" (die er ja mit einer noch arroganteren ersetzt hat) war schon ziemlich befremdlich und egomanisch, so als ob er die gesamten 80er verkörpern würde, was an sich schon narzisstisch bis Anschlag ist. und seine Musik mit seiner viel zu hoch und absolut wirklich grauenhaften und unpassenden Schmalz-Stimme (die mir schon bei seinen Tutorials die Fußnägel nach innen hat wachsen lassen) hört sich bestimmt auch keine Sau an (behaupte ich mal), hier wurde ja schon weiter oben geschrieben dass sie zu wenig Klicks hat. da kann er noch so sehr davon quasseln dass er einen zweiten Kanal hat, wenn der kaum Beachtung findet. also bleibt ihm eigentlich unterm Strich nichts gescheites mehr, außer Stunk zu machen. die Negativität zieht die Leute halt an.

Frage: warum wird er ernst genommen?
Antwort: weil seine Trigger leider immer noch bei vielen funktionieren. das liegt aber in uns selbst, diese Baustelle aufzuräumen. wir müssen uns von niemandem einreden lassen wir seien Nazis, weil wir es einfach besser wissen.
wir sind sequencer.de - und er nicht. Menschen mit so einer Störung wie er sie hat transportieren immer nur das auf andere, was in ihnen selbst angelegt ist. schließlich haben wir mit dem Scheiß ja nicht angefangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte bitte nicht über diese Synth Nazisache aufregen. Er selber meint es nicht ernst, will nur provozieren. Ich prognostiziere daß in 2 - 4 Wochen kein Hahn mehr nach dem Thema kräht, das Thema wird sich im Sande verlaufen, das interessiert dann keinen mehr.
 
Synth-Nazi ist im Übrigen auch keine Erfindung von EK.
Hier auch ein Beispiel (synthtopia, 2013) dafür, dass im Rest der Welt das N-Wort nicht so eng gesehen wird wie in DE,
weil einfach anders sozialisiert als Deutsche:

"my friends used to call me synth nazi and wearing this
shirt helps me to be a little bit more open minded for
music and stuff. i love synths, but synth nazis must die..."

Anhang anzeigen 253726

oder hier:

Anhang anzeigen 253737
Ich fand die Surf Nazis waren die coolsten Nazis.
 
Bach, Monk spielen gibt sehr viel Dopa. Am PC fummeln gern mal Kopfweh (besonders, wenn es schon hell wird und man zum 70. Mal irgend ne kleine Änderung rausrendert...).
 
Diese furchtbaren einfachen Dopamin-Fallen, Schokolade, Youtube, Synths-Kaufen...und fürs Musik machen muss man sich anstrengen und bekommt nur ein ganz kleinen Klecks Dopamin.
Mein Dopamin bekomme ich dann doch eher bei den Gänsehaut Momenten beim Soundbau, daher bin ich schon raus wenn ich Zweifel an der Synthese Engine hab', schon um Frust Momente zu minimieren.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Cee
Bach, Monk spielen gibt sehr viel Dopa. Am PC fummeln gern mal Kopfweh (besonders, wenn es schon hell wird und man zum 70. Mal irgend ne kleine Änderung rausrendert...).

Dazu müsste man halt Bach spielen können ;-) Bis zum Dopamin ein langer Weg. Es ist einfacheres Dopa, wenn man sich Gear kauft und es entdeckt. Ist wie nen Film schauen. Aber Musik machen damit...hell...ich probiere es gerade, habe mir fest vorgenommen, diese Woche was mit meinem Gear zu machen was ich hochlade. Es ist aber nicht so einfach. Diese Limitierungen sind die Hölle.
 
Aber Musik machen damit...hell...ich probiere es gerade, habe mir fest vorgenommen, diese Woche was mit meinem Gear zu machen was ich hochlade. Es ist aber nicht so einfach. Diese Limitierungen sind die Hölle.

Wie hast du dann dein anderes Zeug zusammengedengelt bekommen. Musicmaker?!

Glaub du kannst mehr, als du hier vorgibst zu können
 
Am PC fummeln gern mal Kopfweh
Am PC selbst basteln, besonders wenn die Hardware nicht so wie sie soll läuft und man mittlerweile als älterer Herr erfahrungsgemäß ständig mit Brille und viel Licht arbeiten muss. Aber Software find ich eher unproblematisch und aus meiner Sicht die einzige Möglichkeit bei komplexere Synthese Engines den Überblick zu behalten.
 
Echoes of the Unplayed

They wanted to make music.
Not for fame.
Not for streams.
But for the sound.
For the pulse beneath the silence.

But time…
Time slipped through the cracks
between algorithmic outrage
and recommended despair.

They watched old men
—white, bitter, broken—
rant in thumbnail sermons
about strangers with synthesizers,
people who dared to care
about waveforms and warmth.

Comment sections buzzed like broken amps.
Energy spent on mockery,
instead of melody.
Rhythm lost to ridicule.

Art traded for algorithmic applause.
Their instruments gathered dust.
Their sequencers fell silent.
Their Kraft – not brute,
but creative –
dissolved in noise.

Stillborn songs,
buried beneath
a feed they never meant to follow.

(ChatGPT) 🙃
 
Welche meinst du im speziellen?
Ich würde mal sagen 90% von dem was hier steht, selbst den TI programmiere ich lieber mit Plugin, für den Montage hab' ich mir vor kurzem 'nen Editor geholt. Bei der Ultranova war ich auch froh dass sie das Plugin mitgeliefert haben.
Gibt ja schon einige in Form von FM, VA, die schon recht komplex sind und dann dennoch recht zugänglich.
Recht zugänglich bedeutet nicht unbedingt dass man schnell und gezielt arbeiten kann.
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben