
synthsucht
|
...macht das irgendwie Sinn? Für mich gerade schon.
Bin aber auch totaler RAIDnoob.
Bisher habe ich mit dem iMac oder MBP gearbeitet. Hatte mit Raid nie zu dealen gehabt.
Das Wissen, dass ich jetzt habe, habe ich mir über die letzten Tage angeeignet, da das Thema gerade aktuell ist.
Also, um noch mal sicher zu gehen:
Ich plane, mir für einen HD Schnitt (/Musik) Rechner folgende Platten zuzulegen:
- 1x SSD 120GB OCZ Vertex2 als Systemplatte (Windows 7 64 bit)
- 2x HDD 1TB Samsung Spinpoint im RAID0 Verbund (Video/Audio Rohdaten)
- 1x HDD 1TB Samsung Spinpoint als Backup
Geht das in Ordnung, oder habe ich vielleicht etwas übersehen? Ist es sinnvoll so zu fahren?
Und lässt sich soetwas auch leicht realisieren bzw. konfigurieren? Als MoBo hab ich das Asus P7P55D.

Bisher habe ich mit dem iMac oder MBP gearbeitet. Hatte mit Raid nie zu dealen gehabt.
Das Wissen, dass ich jetzt habe, habe ich mir über die letzten Tage angeeignet, da das Thema gerade aktuell ist.
Also, um noch mal sicher zu gehen:
Ich plane, mir für einen HD Schnitt (/Musik) Rechner folgende Platten zuzulegen:
- 1x SSD 120GB OCZ Vertex2 als Systemplatte (Windows 7 64 bit)
- 2x HDD 1TB Samsung Spinpoint im RAID0 Verbund (Video/Audio Rohdaten)
- 1x HDD 1TB Samsung Spinpoint als Backup
Geht das in Ordnung, oder habe ich vielleicht etwas übersehen? Ist es sinnvoll so zu fahren?
Und lässt sich soetwas auch leicht realisieren bzw. konfigurieren? Als MoBo hab ich das Asus P7P55D.