
siliconscientist
|||
Hallo allerseits!
Ich habe in meinem kleinen Kellerstudio einen Aufnahmebereich mit Nahfeldmonitoren und einen "Freizeitbereich" mit Stereoanlage und größeren Lautsprecherboxen. Schon seit ich mein Studio in diesem Raum habe, gab es beim Betrieb der größeren Boxen das Problem, dass aus jeder noch so furztrocken aufgenommenen Bassdrum eine TR-808-Bassdrum mit langem Decay wurde. Ich habe mir das immer mit der leider wirklich nicht optimalen Raumakustik erklärt und mir vorgenommen, daran "irgendwann mal" etwas zu ändern, aber heute habe ich festgestellt, dass das Hauptproblem anscheinend die Zimmertür ist, die wie ein Resonanzkörper bei jeder Bassdrum mitschwingt und vor allem nachschwingt. Die Tür ist (würde ich sagen) eine eher preisgünstige Tür aus dem Baumarkt - definitiv nix Dolles.
Ich möchte mir also als erstes eine vernünftige Tür zulegen, aber ich bin unsicher, auf was ich dabei achten muss. Daher wollte ich mal in die Runde fragen, ob hier jemand dieses Problem kennt und vielleicht einen Tipp für mich hat, was für eine Tür man da nehmen kann. Ich habe schon gesehen, dass es wohl verschiedene Schallschutzklassen gibt - bedeutet eine Tür mit besserem Schallschutz auch automatisch ein geringeres Mitschwingen bei tiefen Frequenzen? Letzteres wäre mir vor allem wichtig - Schallschutz ist eher zweitrangig, da ich eine sehr tolerante Gattin habe...
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen - vielen Dank schonmal! ?
Ich habe in meinem kleinen Kellerstudio einen Aufnahmebereich mit Nahfeldmonitoren und einen "Freizeitbereich" mit Stereoanlage und größeren Lautsprecherboxen. Schon seit ich mein Studio in diesem Raum habe, gab es beim Betrieb der größeren Boxen das Problem, dass aus jeder noch so furztrocken aufgenommenen Bassdrum eine TR-808-Bassdrum mit langem Decay wurde. Ich habe mir das immer mit der leider wirklich nicht optimalen Raumakustik erklärt und mir vorgenommen, daran "irgendwann mal" etwas zu ändern, aber heute habe ich festgestellt, dass das Hauptproblem anscheinend die Zimmertür ist, die wie ein Resonanzkörper bei jeder Bassdrum mitschwingt und vor allem nachschwingt. Die Tür ist (würde ich sagen) eine eher preisgünstige Tür aus dem Baumarkt - definitiv nix Dolles.
Ich möchte mir also als erstes eine vernünftige Tür zulegen, aber ich bin unsicher, auf was ich dabei achten muss. Daher wollte ich mal in die Runde fragen, ob hier jemand dieses Problem kennt und vielleicht einen Tipp für mich hat, was für eine Tür man da nehmen kann. Ich habe schon gesehen, dass es wohl verschiedene Schallschutzklassen gibt - bedeutet eine Tür mit besserem Schallschutz auch automatisch ein geringeres Mitschwingen bei tiefen Frequenzen? Letzteres wäre mir vor allem wichtig - Schallschutz ist eher zweitrangig, da ich eine sehr tolerante Gattin habe...

Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen - vielen Dank schonmal! ?