A
Anonymous
Guest
Heinz Schnackensiel schrieb:Die "Verlängerungskabel", um Ober- und Unterseite aufgeklappt debuggen zu können, kannst du aus Stift- und Buchsenleiste bauen.
Es ist nicht sinnvoll, erst theoretisch alle Fehlerbäume durchzugehen, bevor man den Fehler eingegrenzt hat(1) - es geht hier genau dann weiter, wenn du die Messung der Versorgungsspannungen gemacht hast.
Denn um z.B. die Spannungsversorgung zu debuggen, müsste ich mir das Datenblatt des Ladungspumpen-ICs ansehen- warum muss ich mir die Mühe machen, wenn das gar nicht das Problem ist?
(1) ... bzw. nennt man das dann "Studium der Elektrotechnik".
buchsenleiste heist die, so so...dieses Ding, wo ich bei conrad letzten Donnerstag 4€ Zahlen musste und welche dann nicht mal passte

In den kleinteilen meines letzten mouser BOM war noch eine dabei (dafür fehlten wohl paar andere teile (-> mag diese Gesuche echt nicht, wenn nicht alles gibt bei einem Anbieter, vielleicht noch USA Anbieter)


Echt bescheiden, das es elektro-Pinder in LE nicht mehr gibt, wie das mal war

Ich greife auf mein Energielekroniker zurück, aber das ist schon 1995 gewesen, wo die elekronik dran war

Heut heist mein Handwerk SAP

p.s. da war auch ein komplettes neues Gehäuse drin @darsho ...soviel zur Rückseite
