IcingWolf schrieb:
... (ich hab mich da GOAtechnisch anhauchen lassen) wenn´s geklappt hat bin ich zufrieden.
Nicht ganz, lass dich GOAtechnisch anblasen, Windstärke 5 oder so, sonst wir das nix.
IcingWolf schrieb:
Weiterhin bin ich gerade mal froh, daß ich mein Gear gesyncht kriege <------ ACHTUNG NOOBAlarm

.
Ein Delay auf den Claps bedeutet für mich daß ich die aus der Spur rausnehmen muß (weil ist nur eine - die Drumline inkl. Claps)) und eine eigene nur für die Claps brauche.
Ok, unmöglich ist das nicht - bitte bedenkt aber das ich n "Einsteiger" bin und nicht so den kompletten Durchblick habe.
Aber viele Wege führen nach Rom - da hab ich doch schon ne Idee.
Schon klar hab es eh im Forum mitbekommen und kenne das Problem mit dem Equipment selbst.
Hasse es auch immer, wenn ich eine Idee hab und dann etwas nicht geht.
Hier wäre mal ein Delay ohne Spur rausnehmen.
Einfach mit Velocity und dem versetzten der Claps (bzw. der Noten).
Ich habe einmal an den Song gebastelt. Einen Sample genommen und ein paar Percussions und Breaks eingebaut.
Ab der Snare ist auch ein Clap Delay mit Velocity drin, als Beispiel. Hör dir die Beispiele an und versuche Elemente
davon zu testen. Auch soll es zum Experimentieren anregen.
Achte auch auf die BD und wie sie bei dem Breaks eingesetzt wird. Die Bassline verändert sich hierbei. Es war nicht
gerade einfach die BD deines Songs zu entfernen und einen guten Sample zu finden, da bei deinen Breaks zu viele
Instrumente im Spiel waren. Deshalb hört man auch ein paar Artefakte. Auch hatte ich als Drumset derzeit nur meine
909 dafür zur Verfügung. Denke aber das es als Info reichen wird.
Die Sound Quali ist deshalb so schlecht, da ich das mit dem Mic Eingang des Notebooks aufgenommen habe.
Der gibt einfach nicht mehr her. Eine andere Option gab es nicht, da ich den Laptop nur als Midiplayer verwende.
Womit machst du eigendlich dein Arrangement (DAW oder Hardware)?