Ok nach kurzem Gr
Ok nach kurzem Grübeln ein bischen Theorie:
4 pneumatik Zylinder wären die einfachste Lösung, allerdings funkt das bei ungleichmässiger Belastung des Tisches imho nicht so gut. Allerdings wenns Dinger sind die normalerweise 1 Tonne heben (ist bei pneumat./hydraulik) nicht viel dann ist das mit dem Gewicht vermutl. egal. Man braucht halt einen kleinen Kompressor, Ventil & Druckregler dafür, dann hätte man allerdings Luxus auf Knopfdruck.
...oder eine Fusspumpe, dann gibts ein bischen Fitness im Studio.
Das selbe hydraulisch wäre auch denkbar, das ist nur der Aufwand mit Pumpe etc. höher (teurer).
Wenn das System dicht ist (pneumatisch) bzw. gute Ventile besitzt (hydraulisch) dann sollte der Tisch auch seine Höhe lange beibehalten und nicht zu schnell in die Knie gehen.
Bei der pneumatischen Version könnte das zwar auch mit einem Druckschalter korrigiert werden, ich befürchte aber das der Tisch evtl. beginnt breakdance zu machen
Hmmmmm