
fanwander
************************
Ist eigenlich schon mal jemandem aufgefallen, dass der Metropolis einen doofes Verhalten an den Tag legt wenn man mit einer anderen Root-Note als C arbeitet?
Beispiel:
Root-Note C, Range 2 Oktaven, Scale ist Major. Meine Sequenz ist
C0 D0 E0 F0 G0 A0 B0 C1.
Jetzt Setze ich die Root-Note auf E. Den Rest lasse ich. Daraufhin spielt er
E1 E1 E0 F0 G0 A0 B0 C1.
Ich hätte erwartet, dass ich jetzt einfach eine E-Dur Tonleiter bekomme.
Oder zumindest die ersten drei Noten E0, aber was soll der Oktave-Sprung???
Das ist doch Mist. :-/
Beispiel:
Root-Note C, Range 2 Oktaven, Scale ist Major. Meine Sequenz ist
C0 D0 E0 F0 G0 A0 B0 C1.
Jetzt Setze ich die Root-Note auf E. Den Rest lasse ich. Daraufhin spielt er
E1 E1 E0 F0 G0 A0 B0 C1.
Ich hätte erwartet, dass ich jetzt einfach eine E-Dur Tonleiter bekomme.
Oder zumindest die ersten drei Noten E0, aber was soll der Oktave-Sprung???
Das ist doch Mist. :-/