
nwsm
.....
Jaja, Arturia ist gegenwertig absolut nicht mein Fall, primär erwarte ich wohl zu viel wenn ich Feedback will, nun wie dem auch sei, der MicroBrute ist ja schon länger auf dem Markt und sucht vergeblich seines Gleichen.
Für Menschen mit einem Modular ist das bisher das geilste und umfangreichste Synthesizer-Stück auf dem Markt, vor allem mit der Mini-Patch-Abteilung, ich suche zumindest vergeblich etwas ähnliches in der Preisklasse.
Die BassStation finde ich gar nicht würdig genug um sie zu erwähnen, auch der Microkorg nicht.
Natürlich muss man auch gewichten und sagen dass die theoretischen Kontrahenten Soundtechnisch umfangreicher sind.
Aber für die Gewichtung ist auch wichtig was man denn erwartet und braucht.
Ich mag in erster Linie am MB dass es eine Tastatur hat,
- CV und Gate usw bereit stellt und man es so gut mit dem Modular ergänzen kann,
- der eingebaute Sequencer, der Sequenzen recorded und man dieses auch Tonal/transponert spielen kann
- Filtersektion und LFO usw kann man super an die Sequenz anpassen und ebenso vom Modular durchgejagtes bearbeiten
- Toll auch die Pattern Sektion
- keine Presets sind auch cool
- er is schön klein
Aktuell reizt mich aber dieses Teil, und wollte hier in den Raum stellen ob ich das Teil "ohne Arturia" auch längerfristig, sorgenfrei benutzen kann?
Ob das Teil aktuell Macken hat die längere Zeit nicht gefixt wurden?
Könnte man das Gerät empfehlen rein vom technischen, funktionellen Umfang?
Für Menschen mit einem Modular ist das bisher das geilste und umfangreichste Synthesizer-Stück auf dem Markt, vor allem mit der Mini-Patch-Abteilung, ich suche zumindest vergeblich etwas ähnliches in der Preisklasse.
Die BassStation finde ich gar nicht würdig genug um sie zu erwähnen, auch der Microkorg nicht.
Natürlich muss man auch gewichten und sagen dass die theoretischen Kontrahenten Soundtechnisch umfangreicher sind.
Aber für die Gewichtung ist auch wichtig was man denn erwartet und braucht.
Ich mag in erster Linie am MB dass es eine Tastatur hat,
- CV und Gate usw bereit stellt und man es so gut mit dem Modular ergänzen kann,
- der eingebaute Sequencer, der Sequenzen recorded und man dieses auch Tonal/transponert spielen kann
- Filtersektion und LFO usw kann man super an die Sequenz anpassen und ebenso vom Modular durchgejagtes bearbeiten
- Toll auch die Pattern Sektion
- keine Presets sind auch cool
- er is schön klein
Aktuell reizt mich aber dieses Teil, und wollte hier in den Raum stellen ob ich das Teil "ohne Arturia" auch längerfristig, sorgenfrei benutzen kann?
Ob das Teil aktuell Macken hat die längere Zeit nicht gefixt wurden?
Könnte man das Gerät empfehlen rein vom technischen, funktionellen Umfang?