Ist schon sehr cheesy, oder?

marco93

Shnitzled in the Negev
Sollte eigentlich in Tracks in Arbeit, aber egal:

Ist schon sehr cheesy, oder? Hat was von Telefonwarteschleife (was mich gerade auf eine Idee bringt :) )

Die Arp - Melodie ist automatisch generiert über die neuen Phrasenscripte in Renoise. Hätte ich nicht besser hinbekommen.

 
Zuletzt bearbeitet:
sehr nice chillig! direkt spacenight memories getriggert :)
dieser kommentar gilt für die drums version ;-)
 
Ich find echt gut. Hat so ein wenig einen 80s, Nintendo - Vibe. Gepaart mit etwas Chillout.
Wäre sicher super, um nach einer durchtanzten Nacht wieder runterzukommen.
 
von sieben taktschlägen, hängt die snare sechs schläge etwas hinterher. edit - oder ist es die kick die zu früh k0ommt ?

da haut das timing nicht hin. das würde ich korrigieren.

ansonsten chillig jopp.
 
von sieben taktschlägen, hängt die snare sechs schläge etwas hinterher. edit - oder ist es die kick die zu früh k0ommt ?

da haut das timing nicht hin. das würde ich korrigieren.

ansonsten chillig jopp.
Die Snare ist immer gleich, aber immer leicht verschoben, also nicht ganz auf dem Grid.
 
Ist schon sehr cheesy, oder? Hat was von Telefonwarteschleife (was mich gerade auf eine Idee bringt :) )

Die Arp - Melodie ist automatisch generiert über die neuen Phrasenscripte in Renoise. Hätte ich nicht besser hinbekommen.


Ich finde, dass das durchaus unter eine Art Entspannungs-IDM laufen kann.
Also - das ist auf jeden Fall nicht schlecht - nicht wirklich käsig. Einige cheape Sound in dem Bereich gelten übrigens auch eher als klug eingesetzt.

Egal - ich finde das hört sich gut durch. Die Drums könnten natürlich wilder und random sein, ich meine damit sowas wie "nichts mit Druck" eher so "klickig".
 
Klingt ein bisschen leer:



Aber vielleicht müssen die Drums einfach dezenter sein.


Genauso! Gefällt mir sehr gut

Das "abstracte" tritt dem "cheesy" etwas entgegen!! ?? Und das ist erholsam bzw tut gut

Man merkt das der bass genauso gedacht ist wie die drums - einfach etwas lieblos.
Im gegensatz zu dem was du liebst...

Der bass könnte viel entspannter sein und verlässlicher sein - mehr vertrauen schaffen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, dass das durchaus unter eine Art Entspannungs-IDM laufen kann.
Also - das ist auf jeden Fall nicht schlecht - nicht wirklich käsig. Einige cheape Sound in dem Bereich gelten übrigens auch eher als klug eingesetzt.

Egal - ich finde das hört sich gut durch. Die Drums könnten natürlich wilder und random sein, ich meine damit sowas wie "nichts mit Druck" eher so "klickig".

Das ganze sollte auch eher in Richtung Aphex Twin gehen, aber da muss ich noch mehr aus den Strukturen ausbrechen. Ich versuche mal die Drums besser zu programmieren, die sind noch etwas lieblos zugegebenermaßen.
 
Gelegentliches Portomento oder Glide wäre vorn ganz witzig, oder so Pitchmod.
Aber - ich finde schon gut, wenn da bisschen was knistert oder so, angedeutet. So wie der bekannte Song "Fever" nur ein Fingerschnippen hat. Sowas in elektronisch.
 
Das ganze sollte auch eher in Richtung Aphex Twin gehen, aber da muss ich noch mehr aus den Strukturen ausbrechen. Ich versuche mal die Drums besser zu programmieren, die sind noch etwas lieblos zugegebenermaßen.
Das passt auch - aber versuch mal einen Beat zu machen der sich quasi nicht wiederholt oder mit vielen Ausfällen und Änderungen, kurz und so. Das wäre natürlich mehr AFX. Aber du darfst ja auch du sein.
 
Würde da mal was charmant, oldschool/Lo-Fi..iges Richtung TR-606 für die Drums ausprobieren.
Würde ja dann auch gut zu "Richtung" Aphex Twin passen .
 
Der Track hält auch 1-2 Remixe aus. 606, oder auch mal 626 - oder einfach "Noises" - da geht ja wirklich sehr viel, es kann auch nur geringfügig manuell variiert werden, 1-2 Steps pro Takt. Aber auch gern mehr, und mal irgendwo nen Triller/Roll einbauen. "Ratchet"
 
Kann ich nicht nachvoll ziehen - aber gut...

...

Mich erinnert dein ansatz an LACKLASTER album CONTAINER von 2000
Vielleicht ist das ja ne anregung!?

Lacklaster hab ich einiges gehört in letzter Zeit und Esa will mir immer sein Paketti (ein unglaublich umfangreiches Renoise Tool) andrehen und mir ein online Training geben. Ich glaube der ist 24/7 am programmieren.
 
Gerade die Toms der 606 (auch gerne mal nen Moment lang nur für sich, ohne Kicks), Hi Hats und Cymbal können eine wundervolle,
groovige Atmosphere erzeugen.
 
Die industrielle Schwester der 808. Die Toms kannst du als dicke Snare oder auch als fettere BD missbrauchen, quasi als Betonung mit und ohne Accent. Das können die beiden Maschinen sehr feinfühlig.
 
Gut, der Mann. Weitermachen. Nix cheesy, sondern stilsicher.
Nicht mein Stil, aber passt.
Bass... jo, vielleicht etwas "konkreter". Ich versuche immer Bass und Drums als Einheit arbeiten zu lassen. Vor allem Bassdrum und Bass gegenseitig unterstützen. Nix kompliziertes. Kopfnicker-Groove.
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben