
random
|||||||
Ist es so das gekaufte und geladene Musik von iTunes Store nur M4A-Dateien, AAC-Audiodatei, sind? Kann man keine höhere Qualität das dem .flac oder .aiff/.wav entspricht kaufen?
Oder habe ich was übersehen? Entspricht .m4a nicht etwa einer 320 kBit/s MP3 Datei?
Dann kaufe ich lieber Musik über Beatport, junodownload und Bandcamp wo ich die entsprechende Qualität auswählen kann.
Finde es einfach merkwürdig, denn preislich sind gekaufte Titel bei iTunes Store recht teuer wenn man dafür nur .m4a bekommt. Auf Bandcamp z.B. habe ich alle Formate zum Auswählen und kann gekaufte Titel jederzeit neu downladen.
Ist für Musikhörer mit höheren Ansprüche und DJs die in Clubs auflegen gekaufte Musik von iTunes dann also nicht eher ungeeignet? Ich jedenfalls sehe es so. Verpasst Apple dabei nicht einen Markt?
Oder habe ich was übersehen? Entspricht .m4a nicht etwa einer 320 kBit/s MP3 Datei?
Dann kaufe ich lieber Musik über Beatport, junodownload und Bandcamp wo ich die entsprechende Qualität auswählen kann.
Finde es einfach merkwürdig, denn preislich sind gekaufte Titel bei iTunes Store recht teuer wenn man dafür nur .m4a bekommt. Auf Bandcamp z.B. habe ich alle Formate zum Auswählen und kann gekaufte Titel jederzeit neu downladen.
Ist für Musikhörer mit höheren Ansprüche und DJs die in Clubs auflegen gekaufte Musik von iTunes dann also nicht eher ungeeignet? Ich jedenfalls sehe es so. Verpasst Apple dabei nicht einen Markt?
Zuletzt bearbeitet: