Moogulator
Admin
Bedienung lieber "Taster "START" und Taster Stop, denn festhalten ist doof. So könnte man sich noch auf andere Sachen konzentrieren.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
punky40 schrieb:ein CV motion Recorder sollte nichtflüchtiger speciher haben, damit das ganze gespeichert bleibt beim ausschalten.
wird sonst richtig mühsam, IMHO.
sonst darf man jedesmal bei Null beginnen wenn man patcht.
Bernie schrieb:Speicher muß nicht zwingend sein, denn es soll ja ein Live-Tool sein, das man intuitiv performt.
Moogulator schrieb:... wobei aber bitte nicht mit Knopf FESTHALTEN
Meine Vorstellung eines Joystick-Sequenzer war so, das er nur kurze Phrasen aufzeichnen können muß, also bis max. vielleicht 5 Sekunden. In diesen 5 Sekunden wird niemand am Keyboard spielen.serenadi schrieb:Separate Taster für Aufnahme, Stop und Wiedergabe halte ich auch für unabdingbar.
Soll ja auch Leute geben, die während des Spielens auf der Tastatur eine Modulation aufnehmen wollen..
Sehe ich anders. Der Preis spielt ja auch eine Rolle und wenn der entsprechend günstig ist, haue ich mir gleich 3-4 solcher Dinger ins System.serenadi schrieb:Das Ding so einfach wie möglich zu bauen, halte ich für keine gute Idee, am Ende will es keiner haben, weil es nicht vernünftig einsetzbar ist.
Jo, das macht Sinn.serenadi schrieb:Schön wäre auch ein Time-Regler, mit dem die Absoielgeschwindigkeit geregelt werden könnte. (per CV modulierbar wäre supergeil).
sehe ich auch so.sonicwarrior schrieb:Ich finde wir sollten nicht mehr allzuviel diskutieren was rein soll.
Ich bin für die einfachste Variante die am Anfang beschrieben ist.
Da man den Joystick mit einer Hand bedienen kann, braucht man mE auch nur den einen Push-Button fürs aufnehmen (Mit einer Hand drückt man den Knopf, mit der anderen rührt man am Joystick).
serenadi schrieb:(per CV modulierbar wäre supergeil).
sonicwarrior schrieb:serenadi schrieb:(per CV modulierbar wäre supergeil).
Geht schon mit dem Modcan CV-Recorder:
http://www.modcan.com/bseries/cvrecorder.html
(schon verlinkt im ersten Posting, aber das liest ja keiner mehr)
Den finde ich aber zu teuer (der hat auch keinen Wiedergabe-Knopf und nur einen Knopf für Aufnahme-Start und -Stop), nen Joystick muss man dann auch noch separat kaufen (also: Mehr Platzverbrauch, mehr Kohle weg) und verkabeln.
Letztlich kommt's aber eh drauf an, wer es realisiert und ob es überhaupt jemand realisiert und wie derjenige sich das Ganze vorstellt.
Vielleicht könnten sich auch noch ein paar Leute äussern, die prinzipiell an dem Teil interessiert sind, hier im Thread aber noch nicht Ihren Senf dazu gegeben haben.(so als quasi Umfrage)
Ich bin für Bernies Lösung, ausser das mit dem Aufnahmeknopf, da fände ich es schon praktisch, wenn man nicht die ganze Zeit drücken müsste, auch wenn es nur kurz ist. Könnte allerdings auch besser sein, wenn man die ganze Zeit drücken muss, da man besser das loslassen vom Aufnahmeknopf mit dem loslassen vom Joystick syncen kann. Von alleine loopen, es sei denn, ein externer Trigger ist gestöpselt, find ich auch prima.
Dann sollte das Ding auch direkt nach der Aufnahme loslaufen.
punky40 schrieb:vieles macht hier keinen sinn was gewünscht wird !