
Crabman
|||||||||||
Joa,Titel sagt`s ja schon.Habe einen Einzelausgang der EMX an den Trigger in des JX3P gehängt (mit Umweg über Mischpult Direct out um mehr Kontrolle über das Signal zu haben) und es funktioniert auch "ganz gut"aber eben nicht perfekt.Habe schon recht viel mit den Einstellungen rumprobiert (diverse Samples,decay und Level)aber der Sequencer lässt immer wieder mal`ne Note aus damit sind normale 4/4 Rhythmen ein reines Glückspiel.Die steps im EMX sequencer anpassen bringt auch nichts weil die fehlende(n)Note(n) halt sehr willkürlich verschwinden.Näher dran ans gewünschte Ergebnis kam ich so leider noch nicht.
Desweiteren ist das ganze auch nicht richtig tight.Der JX hängt ein kleinwenig hinterher.Das wäre jetzt zwar nicht so schlimm (kann man nach der Aufnahme ja korrigieren)aber oben genanntes Problem ärgert schon ein bischen.
Hat hier auch jemand mal versucht alte Roland Maschinen so zu triggern?Any tips?
Habe leider keine andere Möglichkeit (sprich:Roland Drummy o.ä.)um ihn mit nem Trigger zu füttern.
Desweiteren ist das ganze auch nicht richtig tight.Der JX hängt ein kleinwenig hinterher.Das wäre jetzt zwar nicht so schlimm (kann man nach der Aufnahme ja korrigieren)aber oben genanntes Problem ärgert schon ein bischen.
Hat hier auch jemand mal versucht alte Roland Maschinen so zu triggern?Any tips?
Habe leider keine andere Möglichkeit (sprich:Roland Drummy o.ä.)um ihn mit nem Trigger zu füttern.