R
Rallef
|
Hallo Forum,
in meinem Kurzweil K2000r hat die interne SCSI-Platte den Geist aufgegeben.
Ich frage mich nun, was kann man im Jahr 2013 sinnvoll tun, um das Gerät halbwegs zukunftstauglich zu halten?
Etwa:
- Card-Reader, Solid State Disc oder sonstiges als Storage Device? SCSI-Platten bzw. generell bewegte Speichermedien mit max. 2GB Speicherkapazität sind ja sowas von antiquiert...
- Display: Das Display ist zwar noch halbwegs lesbar, aber die Hintergrundbeleuchtung wird nicht besser über die Zeit. Was gibt's aktuell für Ersatz-Möglichkeiten?
Vielleciht hat jemand Ideen, die preislich nicht über dem Gebrauchtwert des ganzen Geräts liegen.
Grüße,
Rallef
in meinem Kurzweil K2000r hat die interne SCSI-Platte den Geist aufgegeben.
Ich frage mich nun, was kann man im Jahr 2013 sinnvoll tun, um das Gerät halbwegs zukunftstauglich zu halten?
Etwa:
- Card-Reader, Solid State Disc oder sonstiges als Storage Device? SCSI-Platten bzw. generell bewegte Speichermedien mit max. 2GB Speicherkapazität sind ja sowas von antiquiert...
- Display: Das Display ist zwar noch halbwegs lesbar, aber die Hintergrundbeleuchtung wird nicht besser über die Zeit. Was gibt's aktuell für Ersatz-Möglichkeiten?
Vielleciht hat jemand Ideen, die preislich nicht über dem Gebrauchtwert des ganzen Geräts liegen.

Grüße,
Rallef