Rookie2
|||
Hi,
ich versuche gerade über Umwege dem V-Synth, der ja nur 2 Oszillatoren-FM beherrscht, zu 4 Oszillator-FM zu verhelfen.
Drei Oszillatoren mit FM sind über den External Input auch kein Problem (eigenes FM-Patch über extIN erneut FMen),
wohl aber der 4 FM-Oszillator.
Mir stehen hierfür nur noch die Effekte des VSynths zur Verfügung, und dort gibt es leider keine FM, sondern nur noch einen Ringmodulator. Kann ich den irgendwie nutzen, um ein weiteres Mal FM zu "simulieren", oder ist das aufgrund der fehlenden Lautstärkehüllkurve vergebliche Liebesmüh?
Gruß Rookie
(Der sich mal wieder darüber ärgert, dass dir Roland-Ingenieure es nicht möglich gemacht haben, den external-input auf Patchebene unabhängig L/R abzugreifen, sondern nur global)
ich versuche gerade über Umwege dem V-Synth, der ja nur 2 Oszillatoren-FM beherrscht, zu 4 Oszillator-FM zu verhelfen.
Drei Oszillatoren mit FM sind über den External Input auch kein Problem (eigenes FM-Patch über extIN erneut FMen),
wohl aber der 4 FM-Oszillator.
Mir stehen hierfür nur noch die Effekte des VSynths zur Verfügung, und dort gibt es leider keine FM, sondern nur noch einen Ringmodulator. Kann ich den irgendwie nutzen, um ein weiteres Mal FM zu "simulieren", oder ist das aufgrund der fehlenden Lautstärkehüllkurve vergebliche Liebesmüh?
Gruß Rookie
(Der sich mal wieder darüber ärgert, dass dir Roland-Ingenieure es nicht möglich gemacht haben, den external-input auf Patchebene unabhängig L/R abzugreifen, sondern nur global)