
laux
_laux
Moin,
ich habe mich mal nach langer Abstinenz dazu entschlossen wieder ein wenig Musik zu machen und habe meine alten Geräte aus dem Keller geholt (zumindest was noch nicht verkauft wurde) und bereits ein wenig aufgestockt.
Leider fehlt mir aber derzeit ein Mixer und nach dem ich mir einen Keystep besorgt habe, kam ich so auch einmal in den Genuss, das Ableton Demotool zu installieren...
Bisher hat mich so eine DAW überhaupt nicht gereizt und zum ein wenig jammen finde ich den Worklflow auch nicht besonders praktikalbel. Aber zum mastering taugt das sicherlich eine Menge.
Also warum nicht gleich alles kombinieren und die Mucke über den Rechner laufen lassen, und wenn mal was nettes bei heraukommt hinterher noch ein wenig in der DAW verfeinern.
Leider habe ich aber von den ganzen möglichkeiten mit digitalen I/Os überhaupt keinen blassen Schimmer und bitte daher um ein wenig Erläuchtung, wie man die Hardware mit der Software kombinieren kann.
Zu meinem derzeitigen Setup hier mal eine Übersicht:

Dazu sei anzumerken, dass ich den Model D noch nicht besitze, aber sowas in der Art soll auf jedenfall dazukommen.
Der Specki und die Electribe werden über kurz oder lang wieder verschwinden, würden dann aber sicherlich irgendwie ersetzt werden.
Was ich also suche, ist ein Möglichkeit viele Kannäle zusammenzuführen, am PC wieder getrennt auszugeben und dann an meine Anlage zu senden. Ich brauch jedoch nicht unbedingt einen Mixer mit vielen Potis und einstellmöglichkeiten. Am Besten rein, Gain einstellen, raus.
Gibt es da was unkompliziertes und ist es flexibel und erweiterbar?
Schafft ein moderner PC überhaupt 10-12 Kanäle gleichzeitig aufzuzeichnen/wiederzugeben?
ich habe mich mal nach langer Abstinenz dazu entschlossen wieder ein wenig Musik zu machen und habe meine alten Geräte aus dem Keller geholt (zumindest was noch nicht verkauft wurde) und bereits ein wenig aufgestockt.
Leider fehlt mir aber derzeit ein Mixer und nach dem ich mir einen Keystep besorgt habe, kam ich so auch einmal in den Genuss, das Ableton Demotool zu installieren...
Bisher hat mich so eine DAW überhaupt nicht gereizt und zum ein wenig jammen finde ich den Worklflow auch nicht besonders praktikalbel. Aber zum mastering taugt das sicherlich eine Menge.
Also warum nicht gleich alles kombinieren und die Mucke über den Rechner laufen lassen, und wenn mal was nettes bei heraukommt hinterher noch ein wenig in der DAW verfeinern.
Leider habe ich aber von den ganzen möglichkeiten mit digitalen I/Os überhaupt keinen blassen Schimmer und bitte daher um ein wenig Erläuchtung, wie man die Hardware mit der Software kombinieren kann.
Zu meinem derzeitigen Setup hier mal eine Übersicht:

Dazu sei anzumerken, dass ich den Model D noch nicht besitze, aber sowas in der Art soll auf jedenfall dazukommen.
Der Specki und die Electribe werden über kurz oder lang wieder verschwinden, würden dann aber sicherlich irgendwie ersetzt werden.
Was ich also suche, ist ein Möglichkeit viele Kannäle zusammenzuführen, am PC wieder getrennt auszugeben und dann an meine Anlage zu senden. Ich brauch jedoch nicht unbedingt einen Mixer mit vielen Potis und einstellmöglichkeiten. Am Besten rein, Gain einstellen, raus.
Gibt es da was unkompliziertes und ist es flexibel und erweiterbar?
Schafft ein moderner PC überhaupt 10-12 Kanäle gleichzeitig aufzuzeichnen/wiederzugeben?