Pechblende
....
Hi,
bin neu hier, lese aber schon ne weile passiv mit.
Der Titel des Posts (Kaufberatung gesucht - analoger hardware Synth u 350€ für Post-Industrial/Angstpop/Drones) bringt es auf dem Punkt.
Nach 20 Jahren pause habe ich im neuen Jahr wieder mit Musik angefangen und möchte gerne meinen ersten Hardware-Synth kaufen. Mittlerweile hat sich ja viel in dem Preisbereich getan.
Bin daher etwas erschlagen, da wären zum einen ja die ganzen Behringer-Kisten, da finde ich den K2 und Neuron bisher ganz interessant,
wobei der Neuron wie mir scheint etwas vielseitiger ist und ich da auch einige schöne Drone-Demos gefunden habe. Andernseits wäre der MS-20 Klon
rein vom Gerät her natürlich nen Klassiker für die Art von Mucke..schwierig. Von Arturia gibts ja auch noch den MicroBrute.
Aktuell nutz ich eben nur AU-Plugins, da mag ich z.b. den LIRA-8 (Is nen Klon vom Hardware LYRA-8, der wär mir aber zu teuer und speziel) und den ollen Schwa Olga Synth
Der Ableton Analog ist auch gern im EInsatz, aber mir klingt der noch nicht dirty genug..
Wichtig is mir:
- Analoger dirty Sound
- Schön für Brummen, pulsieren, brutzeln (nachfolgende YouTube Links machen es deutlich)
- Potential für rythmische Pattern durch LFO/Modulation usw
- Viele Möglichkeiten, bin experimentierfreudig (halb Modular scheint mir da ideal)
- möglichst direkte klare Bedienung, also nicht viel Doppelbelegungen von Elementen z.B.
- Midi Input
Nicht wichtig:
- Eingebautes Keyboard (sogar gern ohne > kleiner)
- Effekte wie Delay/Reverb etc
Nice To Have:
- Sequencer/Arp
Betrieben würde das ganze per Einbindung in Ableton Live.
Songs wo ich den Sound mag mal als Beispiel:
Trepaneringsritualen - Black Egg (Post Industrial)
https://www.youtube.com/watch?v=0sxOoNSoo1I
Herz Jühning - To The Stars (Angstpop/Electro)
https://www.youtube.com/watch?v=deCrJr0dSbU&t=18s
MASKA GENETIK - Ocean (Angstpop/Electro)
https://www.youtube.com/watch?v=PUa49Tggk48
"Prophet 6 Desktop dark ambient" (Ambient Jam VIdeo von irgend nen Menschen)
https://www.youtube.com/watch?v=3CQoun05yZM
Gibt wohl nicht die ultimative Antwort, aber wenn ich paar neue TIpps finde komm ich auch schon weiter.
bin neu hier, lese aber schon ne weile passiv mit.
Der Titel des Posts (Kaufberatung gesucht - analoger hardware Synth u 350€ für Post-Industrial/Angstpop/Drones) bringt es auf dem Punkt.
Nach 20 Jahren pause habe ich im neuen Jahr wieder mit Musik angefangen und möchte gerne meinen ersten Hardware-Synth kaufen. Mittlerweile hat sich ja viel in dem Preisbereich getan.
Bin daher etwas erschlagen, da wären zum einen ja die ganzen Behringer-Kisten, da finde ich den K2 und Neuron bisher ganz interessant,
wobei der Neuron wie mir scheint etwas vielseitiger ist und ich da auch einige schöne Drone-Demos gefunden habe. Andernseits wäre der MS-20 Klon
rein vom Gerät her natürlich nen Klassiker für die Art von Mucke..schwierig. Von Arturia gibts ja auch noch den MicroBrute.
Aktuell nutz ich eben nur AU-Plugins, da mag ich z.b. den LIRA-8 (Is nen Klon vom Hardware LYRA-8, der wär mir aber zu teuer und speziel) und den ollen Schwa Olga Synth
Der Ableton Analog ist auch gern im EInsatz, aber mir klingt der noch nicht dirty genug..
Wichtig is mir:
- Analoger dirty Sound
- Schön für Brummen, pulsieren, brutzeln (nachfolgende YouTube Links machen es deutlich)
- Potential für rythmische Pattern durch LFO/Modulation usw
- Viele Möglichkeiten, bin experimentierfreudig (halb Modular scheint mir da ideal)
- möglichst direkte klare Bedienung, also nicht viel Doppelbelegungen von Elementen z.B.
- Midi Input
Nicht wichtig:
- Eingebautes Keyboard (sogar gern ohne > kleiner)
- Effekte wie Delay/Reverb etc
Nice To Have:
- Sequencer/Arp
Betrieben würde das ganze per Einbindung in Ableton Live.
Songs wo ich den Sound mag mal als Beispiel:
Trepaneringsritualen - Black Egg (Post Industrial)
https://www.youtube.com/watch?v=0sxOoNSoo1I
Herz Jühning - To The Stars (Angstpop/Electro)
https://www.youtube.com/watch?v=deCrJr0dSbU&t=18s
MASKA GENETIK - Ocean (Angstpop/Electro)
https://www.youtube.com/watch?v=PUa49Tggk48
"Prophet 6 Desktop dark ambient" (Ambient Jam VIdeo von irgend nen Menschen)
https://www.youtube.com/watch?v=3CQoun05yZM
Gibt wohl nicht die ultimative Antwort, aber wenn ich paar neue TIpps finde komm ich auch schon weiter.