Tennessee
..
Hey!
Hier mein erster Post als Neueinsteiger in die Synthiwelt.
Habe den kleinen schwachen Microkorg, der Einstigessynthi, welcher
beat-Unterstützung benötigt. Will mir also ne Groove Box bzw. n Drumcomputer zulegen. Wir wollen mit unserer Combo eher Elektroclash/ Inidietronic als Techno machen. (Wird das überhaupt abgegrenzt?)
Wie auch immer, ich habe mal geguckt was ich für meine 300,-. Euro an Einstiegsgeräten bekomme und bin auf den MFB 503 gestossen. Sieht in erster Linie klein, sexy und bedienerfreundlich aus.
Ist der prinzipiell zu empfehlen? Bekomme ich für den Preis was bessers in der Bucht? Oder lieber ne gebrauchte Roland GrooveBox (MC 303, MC 505) für den Preis?
Freue mich über jeden Tip.
Gruß aus Münster
Timo
EDIT: Natürlich GrooveBox Roland! (OUPS)
Hier mein erster Post als Neueinsteiger in die Synthiwelt.
Habe den kleinen schwachen Microkorg, der Einstigessynthi, welcher
beat-Unterstützung benötigt. Will mir also ne Groove Box bzw. n Drumcomputer zulegen. Wir wollen mit unserer Combo eher Elektroclash/ Inidietronic als Techno machen. (Wird das überhaupt abgegrenzt?)
Wie auch immer, ich habe mal geguckt was ich für meine 300,-. Euro an Einstiegsgeräten bekomme und bin auf den MFB 503 gestossen. Sieht in erster Linie klein, sexy und bedienerfreundlich aus.
Ist der prinzipiell zu empfehlen? Bekomme ich für den Preis was bessers in der Bucht? Oder lieber ne gebrauchte Roland GrooveBox (MC 303, MC 505) für den Preis?
Freue mich über jeden Tip.
Gruß aus Münster
Timo
EDIT: Natürlich GrooveBox Roland! (OUPS)