Ich als Stylophone-Fan fand den natürlich spannend, und als er am (SPAM) SynMag-Stand (unSPAM) auf der c/o Pop (nicht dagewesen? Selbst schuld!) vorgestellt wurde, hab ich ihn ausprobiert.
Selbst Stylophon-Stil ist nicht spielbar, weil nach jedem neuen Aufsetzen des Stifts auf die Kontaktleiste eine eklige Pitch-Envelope einsetzt, die meines Wissens nicht umgehbar ist. Das kann selbst das Ohio Arts Sketch-A-Tune besser - allerdings hat das kein Filter.
Sollte man den Synthi-Teil auch extern ansteuern können (und dann ohne das Rumgeeier), wäre das Ding in einem Modularsystem vielleicht ganz lustig. Nicht nu vielleicht, sondern ganz bestimmt sogar.
Elektrolabel, übernehmen Sie bitte!
Schöne Grüße,
Bert