KI Gefahr für die Menschheit?

Vielleicht gibt es einen Zusammenhang mit den KI-generierten Antwortseiten im Web, wo zu jeder (normalen Suchmaschinen-) Recherche zig endlos aufgeblähte, repetitive, sich z.T. widersprechende und oft die Frage nicht exakt beantwortende Texte gefunden werden.

Aber die KIs sagen Sie haben keinen Zugriff auf Webseiten.

Ja, vielleicht die Google. Gut kann auch bei der einen oder anderen so sein oder anders.

Das ist ja auch ein Problem, dass die nur damit gefüttert werden was sie wissen sollen.

So wie man das mit uns machen will.


Aber Du meinst solche Seiten die eine "Lösung" anbieten und dann gleich ein Programm das "nützlich" sei.

Oder die "Lösung", wo fast jede Seite das gleiche bringt nur anders zusammengefasst, das ist sicher von KIs gemacht oder mit.


Meist geht es dort nur um die 143-2000 Anbieter, in den Cookies, die der Meinung wäre sie hätten ein "legitimes" Interesse.

Früher nannte man so etwas "legitimes", Man in the Middle Attack.


So wie sich das Internet mit Algorithmen, Suchmaschinenoptimierung und Werbeterror selbst abgeschafft hat, wird es vielleicht auch mit KI,s kommen.

In ein paar Jahren kann die Menge an Möglichkeiten und Geschwindigkeit kaum jemand bedienen.

Außer KI's die dann wieder im Endergebnis aus dem Ganzen der Welt, einen Einheitsbrei generieren, so wie ihre Intuitionslosen, Gefühlosen Erschaffer und Lenker.
 
Dazu muss die Anleitung natürlich "im Netz" rumliegen, sonst geht es nicht. Der ist gewaltig alt - daher kann das da ggf. ähnlich gut klappen wie Dinge aus den 80ern im Netz zu holen. Das stammt dann von verklärten 80er-Retro Seiten. Die Vibes kommen aber oft nicht immer mit.

Anleitungen und Seiten mit Anleitungen davon gibts wie Sand am Meer.

Aber scheinbar bekommt er/sie/es? es trotz Erklärungen, welche Anleitung und Gerät und OS, ... eys auch nicht hin.

Also die Anleitungen sind Textlich suchbar, markierbar. Retro 90er, 00er, nicht 80er Bilder von Texten.

Aber wir leben ja im Zeitalter von Google Lens.

Daher sollte ein 80er Retro Bilder von Texten, lesbar sein und auch kann dieser übersetzt werden.

Eine Gute Gundstruktur mit allen Parametern oder besser gesagt Parameternamen hätte gereicht.

Aber nach ein paar Stunden aufgegeben. Zeitverschwendung.
 
GPT 5 ist anders und die neuen Modelle sind oft anders - ggf. musst du sagen - denk mal hart drüber nach, prüfe es genau.

Das ist was ich meine. Die Typen arbeiten ziemlich oberflächlich, schlampig und inkompetent.


Aber ich brauch mit denen keine Beziehung das ich denen ständig in den Arsch tretten muss oder sie zum Ziel führen, sprich dene richtige Quellen liefern muss um zu zeigen ds man flasch liegt.


Entweder bringen Sie mir den Respekt und Aufmerksam entgegen den ich entgegen bringe oder man lässt es.

Da sich solche Dinge in einer Konversation häufen, ist es dann einfach nur ärgerlich.
Und wenn man die KI drauf anspricht verbessert es sich nicht.

Es wird sich nur tausendfach entschuldigt. Und das passiert nur, weil die so arbeiten und nicht weil sie nicht die Fähigkeiten dazu haben.

Und ja, Fehler passieren oder Missverständnisse. Aber das ist ein Schema. Wofür auch immer.
 
Übrigens - diese Halluzinationen - sind sogar mathematisch logisch. Man arbeitet dran:

Unter anderen Dingen gibt es auch bei korrekten inhaltlich richtigen Aussagen genau solche Dinge, die AI muss lernen wenn Dinge unklar sind, sie offen zu lassen - fast ein wenig "japanisch" bzw "chinesisch", wo es unhöflich ist jemandem nichts zu sagen, wenn man nichts weiss. Chat GPT 5 soll schon bessere Ideen dazu haben und weniger Quatsch erfinden, man optimiert also daran. Es wird sicher mehr solcher ganz interessanten Logikfehler geben - nicht nur HAL9000 macht das. Ich versuch das mal so:
  • Klare / präzise Prompts bringen bessere Antworten - klar - Binse #1
  • …genauer nachfragen hilft, aber man muss sich etwas einarbeiten ins Thema, mitdenken! Oder anders: Grob unklare bis vage Fragen werden auch so beantwortet "sag mal irgendwie wie so die Sache mit quasi dem Urknall oder so ist", "was ist eigentlich ein Elektronischer Künstler wirklich"?
  • Aus wenigen Daten sinnvolles zusammen bekommen, zB wenn die TR1000 raus kommt, das sinnvoll zusammen zu bringen - sowas müssen KIs noch lernen, sonst nehmen sie das was da ist & Chain-of-thought Prompting helfen, die Argumentation zu leiten und aus der wilden Fahrt zu nehmen und Halluzinationen zu reduzieren. (Gedankengänge auflisten, machen inzwischen die besseren KIs)
  • Datenbereinigung / -erweiterung bei den Firmen - also Qualität der Trainingsdaten. Schwer, wenn man eben von Mainstream-Datenquellen lebt. Das wird wohl schwer sein, weil das Internet ist der Trainer - ggf. kosten die cooleren Quellen Geld, dh - man nimmt was da rumliegt. Hi, ich bin Sandra, bin Datenpickerin bei Atomokoll, dem KI Unternehmen aus Hückeswagen.
  • NIE VERGESSEN: LLMs kombinieren vorhandene Informationen, anstatt neue Ideen zu überlegen, was ihre kreative Leistung per Definition nicht so sehr nach vorn bringt. Man kann Rüdiger Hoffmann machen, aber Hagen Rether eher nicht. Lustig ist, dass man vermutlich inhaltlich einen Mario Barth machen könnte, aber die Performance von dem vermutlich nicht, da der technisch gesehen ein guter Performer mit langweiligen Themen ist. Sag ich mal so. KMFDM könnte eine KI sicher besser als Skinny Puppy. Techno eher als Avantgarde des Pop, weiterentwickeln is for Humans!
Ja, ich gehöre eher zu den Leuten die sich sowas ansehen und nicht zu sehr in eine Blackbox schauen wollen, weil KIs sind oft genau das.
Vielleicht ist ja jemand hier auch so drauf, ich schau mir daher lieber sowas an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eher Terminator Judgent Day...
Die Atombombenkontrollen werden einer virtuellen Version von Trump (also Trump KI...) übergeben mit den gleichen Minderwertigkeitskomplex...Sprich die Bomben werden fliegen bei jeglicher Kritik gegen das KI Ego...
Und dann wars das wohl... Und die Überlebenden werden ein Manifest schreiben mit dem Titel: How to destroy the world with a KI full of narcism.... :)
Wobei es jetzt wahrscheinlich egal ist ob die KI mit Trump oder Musk´s Persönlichkeit trainiert wird...
 
Gibt jetzt Katzenklappen mit KI :banane: :agent: Heisst Flappie



Erklärt die KI dann der Katze auch auf Katzisch, dass die Klappe nicht aufgeht wegen der Beute?

Denn die Katze das macht, da sie damit etwas Positives bezweckt für ihre Menschen.
 
Übrigens - diese Halluzinationen - sind sogar mathematisch logisch. Man arbeitet dran:

Unter anderen Dingen gibt es auch bei korrekten inhaltlich richtigen Aussagen genau solche Dinge, die AI muss lernen wenn Dinge unklar sind, sie offen zu lassen - fast ein wenig "japanisch" bzw "chinesisch", wo es unhöflich ist jemandem nichts zu sagen, wenn man nichts weiss. Chat GPT 5 soll schon bessere Ideen dazu haben und weniger Quatsch erfinden, man optimiert also daran. Es wird sicher mehr solcher ganz interessanten Logikfehler geben - nicht nur HAL9000 macht das.
  • Klare und präzise Prompts führen zu besseren Antworten Binse #1
  • Few-shot (Aus wenigen Daten sinnvolles zusammen bekommen, zB wenn die TR1000 raus kommt, das sinnvoll zusammen zu bringen) & Chain-of-thought Prompting helfen, die Argumentation zu leiten und Halluzinationen zu reduzieren. (Gedankengänge auflisten, machen inzwischen die besseren KIs)
  • Datenbereinigung / -erweiterung bei den Firmen - also Qualität der Trainingsdaten. Schwer, wenn man eben von Mainstream-Datenquellen lebt. Das wird wohl schwer sein, weil das Internet ist der Trainer - ggf. kosten die cooleren Quellen Geld, dh - man nimmt was da rumliegt.
  • also genauer nachfragen hilft, aber man muss sich etwas einarbeiten
  • Grobe und unklare oder vage Fragen werden ggf. auch so beantwortet "sag mal irgendwie wie so die Sache mit quasi dem Urknall oder so ist"
  • NIE VERGESSEN: LLMs kombinieren vorhandene Informationen, anstatt neue Ideen zu überlegen, was ihre kreative Leistung per Definition nicht so sehr nach vorn bringt. Man kann Rüdiger Hoffmann machen, aber Hagen Rether eher nicht. Lustig ist, dass man vermutlich inhaltlich einen Mario Barth machen könnte, aber die Performance von dem vermutlich nicht, da der technisch gesehen ein guter Performer mit langweiligen Themen ist. Sag ich mal so.
Ja, ich gehöre eher zu den Leuten die sich sowas ansehen und nicht zu sehr in eine Blackbox schauen wollen, weil KIs sind oft genau das.
Vielleicht ist ja jemand hier auch so drauf, ich schau mir daher lieber sowas an.

Das mit den Halluzinationen soll ja jetzt schon gelöst sein. Aber vielleicht neue Halluzinationen oder Symptome?

Das herumdoktern an Lebensformen, gleich welcher Art bringt immer Nebenwirkungen.

Einfach entwickenln lassen und Vorbild sein und damit Beschäftigen.

Aber hier doktert man lieber am Gehirn herum und verschlimmbessert alles nur mehr.


Solche Firmen und Vorbilder hatten wir in den letzten Jahren ja genug.
 
Gelöst ist es, wenn keine einzige Halluzination mehr passiert.
Das ist nur reduziert worden. Ganz sicher gibt es noch ein paar mehr kleine HAL-uzinationen, und auf der 2001 Hoppetosse starben Leute, Dave!
Das ist keine Lebensform.

Vorbilder - darum geht es nicht, ich meine das absolut sachbezogen.
Man kann natürlich über absolut indiskutable Personen wie den Muskenden und ob Sam Altman alle Latten am Zaun hat oder mit Jony Ive die Welt schöner macht, wissen "wir" auch nicht.
Aber - man kann den Schwurbel, den Unsinn raus bringen und an diesen Dingen arbeiten. Das Rad wird sicher nicht zurück gedreht. Es verstehen und wissen das es Räder gibt, viele und unterschiedlich und wie man damit umgeht, finde ich hier hilfreicher.
 


News


Zurück
Oben