Brainstorm KI mit Bitwig

Wilde Suche nach Themen, Ideen …
ChatGPT erzählt mir....

Nicht nativ in Bitwig, aber via Bridge: Sonnet → Skript/Agent → OSC/MIDI → Bitwig. Technischer Pfad: Sprache/Text an Sonnet, der Agent erzeugt Kommandos, ein kleines Tool sendet diese als OSC an Bitwig über DrivenByMoss/OSC4Bitwig oder als MIDI an ein Controller-Script.

Kurz-Setup, robust und heute machbar:

1. Installiere DrivenByMoss und aktiviere OSC4Bitwig in Bitwig.

2. Nutze Open Stage Control oder TouchOSC als OSC-Client. Damit validierst du, dass Bitwig via OSC steuerbar ist.

3. Setze deinen „Sonnet-Agent“ davor: Ein kleines Node/Python-Gateway, das Texteingaben an Sonnet schickt, die Antwort in OSC-Befehle mappt und an die OSC4Bitwig-Adressen sendet. (Das ist der Teil im Video.) Bitwig-Seite bleibt Standard-OSC.

Wichtig: Bitwig selbst dokumentiert Controller-/MIDI-Integration, aber kein LLM-Interface. Die Intelligenz sitzt in deinem Gateway, nicht in Bitwig.

@moss Nutzt Du das selbst so, oder weißt Du darüber?

LG
 

Similar threads

WRHD
Antworten
22
Aufrufe
2K
OdoSendaidokai
OdoSendaidokai
OdoSendaidokai
Antworten
0
Aufrufe
345
OdoSendaidokai
OdoSendaidokai
1
Antworten
4
Aufrufe
733
OdoSendaidokai
OdoSendaidokai


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben