
Comandante
||||||||||
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
toxictobi schrieb:
toxictobi schrieb:für ne software, die man garnich mehr neu kaufen kann.
Die haben echt einen an der Pfanne. Dann schenke ich mir das Update einfach mal! So einfach ist das. Ich nehme an, dass das nix kann außer dem Intelmac Support?MZ412 schrieb:für das update wird ein syncrosoft key benötigt.
interessant ist das wohl in erster linie für intelMac nutzer, da diese mit diesem update unterstützt werden.
Changes and revisions in v1.2.1 from v1.2.0 (Windows Version)
MS-20/MS-20FX
v1.2.1
[Change] The method of the default setting of the .fxb file and the .cmap file that are loaded when launching the software has been changed. If you would like to make your saved data the default setting, first, load the file which you have saved, then click "KORG" logo on the MS-20 screen, and select "Make Current Bank Default" or "Make Current Controller Map Default".
[Bug fix] Occasionally, the knob operation was not smooth. This has been fixed.
Polysix
v1.2.1
[Change] The method of the default setting of the .fxb file and the .cmap file that are loaded when launching the software has been changed. If you would like to make your saved data the default setting, first, load the file which you have saved, then click "KORG" logo on the Polysix screen, and select "Make Current Bank Default" or "Make Current Controller Map Default".
[Bug fix] Occasionally, the knob operation was not smooth. This has been fixed.
Legacy Cell
v1.2.1
[Change] The method of the default setting of the .fxb file and the .cmap file that are loaded when launching the software has been changed. If you would like to make your saved .fxb file the default setting, first, load the file which you have saved, then select FILE>"Make Current Bank Default" on the Legacy Cell screen. Also, if you would like to make your saved .cmap file the default setting, first, load the file which you have saved, then click "KORG" logo on the Legacy Cell screen, and select "Make Current Controller Map Default".
MDE-X
v1.2.5
[Change] The method of the default setting of the .fxb file that is loaded when launching the software has been changed. If you would like to make your saved .fxb file the default setting, first, load the file which you have saved, then click "KORG" logo on the MDE-X screen, and select "Make Current Bank Default".
[Improvement] The speed of changing the effect algorithm has been improved. Therefore, when using the Legacy Cell from the KORG Legacy Collection, changing Legacy Cell programs will be faster.
[Bug fix] When using the MDE-X within Cakewalk SONAR, it was not possible to finish entering data from computer's keyboard, because the "ENTER" key was not recognized. This has been fixed.
[Bug fix] Some small screen distortion problems and other malfunctions when using the MDE-X as a VST plug-in within Sony Acid or Mackie Tracktion have been resolved.
Pomodoro e Basilico schrieb:Verkaufen ??? Um Gottes Willen. Korg Legacy Plug-ins sind die besten VSTi Emulationen die es überhaupt gibt.
Woher stammt diese Aussage ? Inwiefern gab es hier Probleme mit dem Syncrosoft Dongle ?Pomodoro e Basilico schrieb:[...]
Ein bitterer Beigeschmack ist in diesem Fall natürlich der Kauf eines Syncrosoft USB Steckers und den damit verbundenen Problemen. Als damals Cubase SX3 nur im Verbund mit einem Syncrosoft USB Dongle erhältlich war, gab es viele Anwender die damit viele Probleme auf ihren Rechnern hatten. Nicht nur, dass dieser Dongle einen weiteren Prozess im Taskmanager und die damit verbunden Ressourcen provoziert, sondern auch gewisse Inkompatibilitäten zu anderen Programmen. Meine Frage hierzu lautet: stimmt das ? Gibt es wirklich PC-technische Probleme mit einem Syncrosoft Kopierschutz Dongle oder wurden die alle behoben ?
Noch eine ganz banale Frage zum Abschluss:
Wo ist der Syncrosoft Dongle erhältlich und wieivle kostet er denn ?
na das halt ich aber fürn gerücht.....da gibts viel besseres.....zb die arturia sachen......oder gmedia....
ausserdem mag ich eh keine software....finde musikmachen am computer is schon n widerspruch in sich.
Kaneda schrieb:
Was sicher ein "Problem" ist : das Mischen von gecrackten Programmen mit einem Syncrosoft-Emulator und ungecrackten Programmen welchen auf den Dongle aufsetzen geht (meines Wissens nach) nicht. Der Synrosoft-Gerätetreiber kann nicht mit mehreren Instanzen aktiv sein. Entweder die echte Version oder die gecrackte, wobei dann hier die ungecrackte Software nicht mehr mitspielt.
Pomodoro e Basilico schrieb:Kaneda schrieb:
Was sicher ein "Problem" ist : das Mischen von gecrackten Programmen mit einem Syncrosoft-Emulator und ungecrackten Programmen welchen auf den Dongle aufsetzen geht (meines Wissens nach) nicht. [...]
Falls das eine Anspielung sein soll, dass ich gecrackte Software benutze, so kann ich reines Gewissens sagen, dass Dem nicht so ist.
Nicht umsonst stellte ich auch die Frage, wo man überhaupt so ein loses Syncrosoft Dongle kaufen kann.
Sei doch bitte nicht so aggressiv, nur weil es Leute gibt, welche die Legacy nicht für das bestklingendste Plugin halten (was ist das überhaupt für ein schwammiges Kriterium?) und keine Lust darauf haben, sich plötzlich einen Dongle zu kaufen!Pomodoro e Basilico schrieb:Heheheh, warum überfährst Du nicht die Packung und den MS-20 Controller mit dem Panzer ?![]()
Pomodoro e Basilico schrieb:Und wieder konnte mir keiner sagen, wo ich so ein Dongle bekomme![]()
Funktioniert denn das SteinbergKey auch mit KLC ? Ist ja schließlich auch von Syncrosoft.
How to get KLC-1, ANALOG EDITION, Virtual MS-20 version 1.2:
If you do not own a Syncrosoft USB key (either the Korg version, or a dongle from Steinberg, I.K. Multimedia or Arturia):
You must first purchase and install the RTAS Option, available from your local KORG distributor; this package includes a required USB key.
Please contact your local KORG distributor regarding pricing and how to purchase it.
Once installed you can log-in to KORG USER NET and download this update for free.
Or, you can purchase a non-Korg Syncrosoft dongle in your local area and continue with the following procedure.
Phelios schrieb:Ich verstehe das ganze Prozedere wirklich nicht. Ich habe schon einen Synchrosoft Dongle, muss aber trotzdem noch ein kostenpflichtiges Update erwerben, damit ich das neue Legacy update kaufen kann, das ich eigentlich nicht brauche? Jungejunge, das ist echt nicht nett!