T
thomas004
.
Hallo Forum!
Ich weiß nicht, ob ich hier im DIY richtig bin. Vielleicht gibt es sowas ja zu kaufen:
Ich arbeite/spiele unterwegs gern und oft mit dem guten alten Roland PMA-5 (portabler Sequenzer mit Tonerzeugung) und Kopfhörern. Hier ein Bild:
Oft fände ich es aber besser, wenn ich einen kleinen Lautsprecher dabei hätte, der statts des Kopfhörers im Kopfhörerausgang steckt. Gibt es sowas zu kaufen?
Die kleinen Mini-Amps (z.B. von Marshall) sind mir definitiv zu groß, zu sperrig und zu schwer
Der Lautsprecher inkl. Box sollte so die Größe einer Zigarettenschachtel haben. Am besten passiv ohne eigene Batterien; aktiv ginge aber auch. Ich stelle mir vor, dass ich den einfach fest oben auf den PMA-5 draufstecke.
Allzu laut braucht es nicht sein. Ich möchte nur halbwegs über das klangliche Geschehen informiert werden.
Wenn es sowas nicht gibt: Wie müsste eine PASSIVE Selbstbau-Lösung aussehen? Was für einen Lautsprecher nehme ich da (elektrische Daten, Größe, Typ, etc.)? Muss ich zwischen Klinkenstecker und Lautsprecher noch was dazwischenschalten? Bin Elektronik-Laie...
Oder MUSS es aktiv sein, dass ich auch etwas höre (Lautstärkepegel)?
Danke für Eure Antworten!
Gruß, Thomas
Ich weiß nicht, ob ich hier im DIY richtig bin. Vielleicht gibt es sowas ja zu kaufen:
Ich arbeite/spiele unterwegs gern und oft mit dem guten alten Roland PMA-5 (portabler Sequenzer mit Tonerzeugung) und Kopfhörern. Hier ein Bild:

Oft fände ich es aber besser, wenn ich einen kleinen Lautsprecher dabei hätte, der statts des Kopfhörers im Kopfhörerausgang steckt. Gibt es sowas zu kaufen?
Die kleinen Mini-Amps (z.B. von Marshall) sind mir definitiv zu groß, zu sperrig und zu schwer

Der Lautsprecher inkl. Box sollte so die Größe einer Zigarettenschachtel haben. Am besten passiv ohne eigene Batterien; aktiv ginge aber auch. Ich stelle mir vor, dass ich den einfach fest oben auf den PMA-5 draufstecke.
Allzu laut braucht es nicht sein. Ich möchte nur halbwegs über das klangliche Geschehen informiert werden.
Wenn es sowas nicht gibt: Wie müsste eine PASSIVE Selbstbau-Lösung aussehen? Was für einen Lautsprecher nehme ich da (elektrische Daten, Größe, Typ, etc.)? Muss ich zwischen Klinkenstecker und Lautsprecher noch was dazwischenschalten? Bin Elektronik-Laie...
Oder MUSS es aktiv sein, dass ich auch etwas höre (Lautstärkepegel)?
Danke für Eure Antworten!
Gruß, Thomas