B
BigCityRomance
.
Hallo,
hab das Forum jetzt schon l
Hallo,
hab das Forum jetzt schon länger passiv verfolgt und es sind echt viel interessante Sachen hier! Villeicht kurz zu mir: Ich mache schon ein wenig länger Elektromucke, hauptsächlich mit einem Rechner.
Gut, nun habe ich eine Frage zum KORG SX...Es sind zwar schon viel Threads über besafgtes gerät im Forum, aber keiner dieser konnte meine Frage beantworten.
Kann ich den SX auch als einfachen sampler nehmen?
Sprich, etwas samplen, jedem sample einen anderen Midikanal zuweisen und die samples dann am Rechner Sequenzen?
Oder kann ich nur den internen Sequenzer benutzen?
ich weiß, wenn ich nur das vorhabe, kann ich auch einen einfachen Hardware Sampler nehmen, aber ich will eine Groovebox die ich sowohl im "Studio" als auch Live benutzen kann...Außerdem sagen mir die Röhren mächtig zu
Also, wenn ihr aufschlussreiche Antworten für mich habt, her damit
Gruß
hab das Forum jetzt schon l
Hallo,
hab das Forum jetzt schon länger passiv verfolgt und es sind echt viel interessante Sachen hier! Villeicht kurz zu mir: Ich mache schon ein wenig länger Elektromucke, hauptsächlich mit einem Rechner.
Gut, nun habe ich eine Frage zum KORG SX...Es sind zwar schon viel Threads über besafgtes gerät im Forum, aber keiner dieser konnte meine Frage beantworten.

Kann ich den SX auch als einfachen sampler nehmen?
Sprich, etwas samplen, jedem sample einen anderen Midikanal zuweisen und die samples dann am Rechner Sequenzen?
Oder kann ich nur den internen Sequenzer benutzen?
ich weiß, wenn ich nur das vorhabe, kann ich auch einen einfachen Hardware Sampler nehmen, aber ich will eine Groovebox die ich sowohl im "Studio" als auch Live benutzen kann...Außerdem sagen mir die Röhren mächtig zu

Also, wenn ihr aufschlussreiche Antworten für mich habt, her damit

Gruß