Korg microKORG 2 - v2.0

Richtig, es gibt mehr Auswahlmöglichkeiten, was auch gut ist, aber der genannte Fourm ist keine Alternative zum MK2 , er hat weder die Features noch die vielen digitalen Klangfarben die der MK2 erzeugen kann, den kauft man sich wenn analoge Klangästhetik im Vordergrund stehen soll, er ist mit 900 Euro auch nicht gerade günstig(recht überteuert) und hat keine Effekte , die muss man sich dazu kaufen und da landet man schnell bei 1200Euro. Was stimmt , Korg hat sich zulange auf den Erfolg ausgeruht. Aber den alten Microkorg finde ich eher überschätzt.
Ich nenn den als Gegenpol, weil einige analog wollen - das wäre dann sowas.
Minilogue SD auch,
der ist eben ehrlich digital und als Engine sicher ein wenig abseits dessen, Ambient Sounds und sowas und Klick und Texture -
kann er jedenfalls besser als analoge und natürlich ist das aktuell nicht so "in".

Ich denke hier eher an das Fourmat™ - also 3 Oktaven - Minitasten gibt es nicht so oft, deshalb sucht man sich das eben aus - ich finde flexible Synths für das Bühnenset - das ist etwas, wo er glänzen könnte. So wie auch der alte - noch immer, weil vieles geht, was woanders nicht geht, analoge sind natürlich auch beschränkt aber ggf. runder, breiter, dicker…



 


News


Zurück
Oben