ARNTE
Ureinwohner
Ich habe es endlich geschafft mir mal einen MS20 mini zu ergattern. Dieser sollte so langsam auf den Weg zu mir sein. Um die Zeit bis zum eintreffen zu überbrücken, beschäftige ich mich gerade theoretisch mit dem Teil. Da bleibt der Blick natürlich vor allem am Patchfeld hängen und verursacht da bei mir einiges Kopfkratzen... (Anmerkung: Ich habe noch nie was modulares bessesen.)
Hier mal ein Bild des Patchfeldes:
Dazu mal ein paar erste konkrete Fragen (die hoffentlich nicht zu dämlich sind...
) :
1. Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass man nur die Tonhöhe beider VCOs steuern kann. Aber es gibt doch einen separaten CV Eingang nur für VCO 2. Kann ich darüber nicht die Tonhöhe des VCO2 steuern?
2. Wenn ich beim External Signal Processor z.B. einen Drumloop rein schicke, kann ich dann den TRIG OUT als Clockquelle für den S&H nutzen?
3. Was macht denn die Buchse unter dem KBD TRIG IN und über dem ESP ENV OUT?
Weitere Fragen folgen sicher im Laufe des Tages/der nächsten Tage...
Allgemeine Anleitung, speziell zum Patchfeld (z.B. Erklärungen für jede einzelne Buchse), können gerne genant/verlinkt werden.
Hier mal ein Bild des Patchfeldes:

Dazu mal ein paar erste konkrete Fragen (die hoffentlich nicht zu dämlich sind...

1. Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass man nur die Tonhöhe beider VCOs steuern kann. Aber es gibt doch einen separaten CV Eingang nur für VCO 2. Kann ich darüber nicht die Tonhöhe des VCO2 steuern?
2. Wenn ich beim External Signal Processor z.B. einen Drumloop rein schicke, kann ich dann den TRIG OUT als Clockquelle für den S&H nutzen?
3. Was macht denn die Buchse unter dem KBD TRIG IN und über dem ESP ENV OUT?
Weitere Fragen folgen sicher im Laufe des Tages/der nächsten Tage...

Allgemeine Anleitung, speziell zum Patchfeld (z.B. Erklärungen für jede einzelne Buchse), können gerne genant/verlinkt werden.