KORG Wavestation

Ich war nie ein Wavestation Fan aber das klingt fantastisch.
Ich habe das WS Video bei Matrixsynth gesehen. Lustiger weise steht es dort genau über einem Quantum Soundbank Demo. Beim Vergleich der beiden Videos ist mir aufgefallen, dass deine Wavestation Sounds diffiziler aber deutlich ausgewogener klingen.

matrix.jpg
 
Ich sehe im Video einen Roland Jd800 oder? Irgend etwas scheine ich hier nicht zu verstehen.
 
Hauptsache man trifft den G-Punkt bei den Leuten. Am Besten ohne jegliche Resonanz. :D ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was ist die Moral von der Geschicht‘, Resonanz-Filter sind überbewertet… :)

oh, dafür hat die wavestation doch dieser wundervollen, chamberlin-ähnlichen schrott EQs in der effekt sektion, die auch sowas ähnliches hervorbringen wie resonanz (und auch per midi modulierbar sind.)
 
Das ist auch überbewertet, in Sachen Wavestation und Pseudoresonanz gilt:
Man kann aus einem Ackergaul kein Rennpferd machen.

Die WS hat ihren Platz im Synth-Olymp auch ohne Resonanz gefunden, dummerweise nur in eine Zeit geboren, wo das Hauptthema der Käufer „wie klingt das Klavier?“ war.
 
beschissene filter, richtig eingesetzt, sind DIE wunderwaffe.

es kommt natürlich immer drauf an, wer da an den knöpfen dreht.

ganz ehrlich: auch 1990 war das ding etwas, was man eher nur im hintergrund hören wollte. aber dafür war es echt toll.
 
Die WS Sounds lassen sich schön im Mix unterbringen. Röchel und Hauch Sounds werde ich mir nie überhören können. Ich mag das einfach.
Leider kein großer Erfolg für Korg wie Rudi schon sagte. Einfach zur falschen Zeit am falschen Ort. Aber das ging ja auch anderen Synthesizern Anfang der 90er so. JD-800 ist nur einer davon.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben