MvKeinen
||||||||||
die audiophilen masterprofis moegen mir verzeihen....
zur zeit nehm ich nur live songs auf, also stereo rein in wavelab.
dazu moechte ich nun fragen was und vor allem in welcher rheienfolge ich da tun kann, dass es ein wenig lauter wird.
audiointerface edirol fa-66 limitiert ab einem pegel der in wavelab als ca. -4db reinkommt.
da ich aber nicht limitieren will dreh ich die eingaenge etwas leiser.
da hab ich nun 4db headroom, was tun? einfach normalisieren und fertig? hab mal gehoert normalisieren ist nich so toll.....
Equalizing muss nicht viel sein, das spektrum sieht schon ganz gut aus, vielleicht ab 50 Hz zumachen.
ihr seht schon dass ich wenig ahnung habe, beurteilen was gut und schlecht klingt kann ich allerdings.
was will ich?
- lautstaerkemaessig ETWAS mehr rausholen (nicht viel)
- mich nicht verkuensteln (Aufwand werde ich dann betreiben, wenn ich die Spuren einzeln aufnehme)
gruss und danke.
werde zwischenergebnisse mal bei "tracks'n arbeit" posten
zur zeit nehm ich nur live songs auf, also stereo rein in wavelab.
dazu moechte ich nun fragen was und vor allem in welcher rheienfolge ich da tun kann, dass es ein wenig lauter wird.
audiointerface edirol fa-66 limitiert ab einem pegel der in wavelab als ca. -4db reinkommt.
da ich aber nicht limitieren will dreh ich die eingaenge etwas leiser.
da hab ich nun 4db headroom, was tun? einfach normalisieren und fertig? hab mal gehoert normalisieren ist nich so toll.....
Equalizing muss nicht viel sein, das spektrum sieht schon ganz gut aus, vielleicht ab 50 Hz zumachen.
ihr seht schon dass ich wenig ahnung habe, beurteilen was gut und schlecht klingt kann ich allerdings.
was will ich?
- lautstaerkemaessig ETWAS mehr rausholen (nicht viel)
- mich nicht verkuensteln (Aufwand werde ich dann betreiben, wenn ich die Spuren einzeln aufnehme)
gruss und danke.
werde zwischenergebnisse mal bei "tracks'n arbeit" posten