Legowelts magische Nordseemystik

Was mich mal interessieren würde, ob er, so cool wie er sonst in all den Interviews ist, auch so nahbar und locker ist und sich auch unter die Gäste mischt, so dass man den auch vor oder nach der Party oder zwischen drin mal fix für ein Erinnerungsfoto beiseite ziehen kann.
Ist mein absoluter Lieblingsartist. Ich hab ihn einmal in Hamburg live erlebt, in kleinerem Rahmen, und da saß er vor seiner Session so gemütlich rum, dass ich ihn angesprochen hatte. Ganz normaler Typ, und hat mir noch eine Platte signiert. Seither der Schatz meiner Sammlung.
 
Hab den Film erst vor paar Monaten gesehen. Kenne und höre Legowelt schon seit "eh und je".

Für mich bestätigt er einfach nur Genialität .. und dass er die Aquarell Bilder selber zeichnet, zeigt einfach nur, dass er ein Multitaltent ist.

Ein zutiefst spezieller und sympathischer Mensch, mit dem ich gerne Stunden im Studio/und/oder Kneipe verbringen möchte.
 
Endlich bricht mal einer eine Lanze für den Timbre Wolf!
Allerdings mag er wohl nur den Sequencer - dass der zugegeben ziemlich langweilige Synthesizer aber hervorragend auf externe Effekte reagiert und man auf diese Weise mit den Einzelausgängen pro Stimme eine Menge machen kann (und das ganze dann halt mit den vier Sequencersträngen!), erwähnt er nicht (entweder ist es ihm noch nicht aufgefallen, oder er will's für sich behalten, der Schlingel!)...

Schöne Grüße
Bert
 
Wenn ich die letzten zwanzig Jahre Revue passieren lasse, fällt mir im Technobereich kein Produzent ein, der mir besser gefällt und trotz seines hohen Outputs durchweg gute Qualität liefert. Vor allem hat er einen Trademarksound entwickelt, bei dem man überall sehr deutlich seine Handschrift heraushört, egal ob das nun Chicago House, Techno, Elektro, Ambient oder Gabba ist. Auch finde ich es sehr angenehm, dass seine Produktionen immer noch etwas Raues haben und nicht totkomprimiert sind.

Außerdem ist er ein Tausendsassa. Neben den eigenen Produktionen betreibt er ein Label, bringt ein Magazin in ASCII-Code heraus, malt Aquarellbilder, bietet Samples von teils exotischen Geräten an und hat jüngst seinen ersten Kinofilm veröffentlicht.

Vielleicht gibt es hier noch andere, die seine Musik mögen und wir uns ein wenig austauschen können.

Zur Einstimmung ein paar links:




https://www.youtube.com/watch?v=3o_lxYImI7Y



https://www.youtube.com/watch?v=cyQmOw0RCXA

Der hat nen Timbre Wolf :D
Looser B)
 


News


Zurück
Oben