Leute, Leute, Heute...

... solltet Ihr einen Backup-Tag einlegen. :cry:

Mir ist vor einer guten Stunde meine backfrische externe Mojave-Installation inkl. der Daten abgeschmiert, insgesamt 4TB im Exitus, magnetisches Festplattendefekt. Die Seagate ist nur noch am Klickern und Klackern, es werden keine Laufwerke mehr erkannt, noch ist die Platte im Disk Utility sichtbar. Hab' die Gute schon in ein anderes Gehäuse eingebaut, Fehlanzeige. Das Klackern ist nur heftiger geworden. Ich bin vorher von DriveX auf den kommenden Defekt aufmerksam gemacht worden, konnte aber keine Daten mehr sichern. Time Machine habe ich keine mangels entsprechendem Speicherplatz, ich habe immer inkrementell auf externe FireWire-Laufwerke kopiert. In die Cloud kann ich derzeit wegen akuter Finanzknappheit auch nicht sichern, wobei Seagate da ja was anbietet. Aber die sollen lieber mal die Ausfälle ihrer Laufwerke in den Griff bekommen.

Nun hab' ich den Salat, muss die Installations-Arbeit von etwa 2 Wochen noch mal neu aufsetzen. Leider hab' ich auch nicht genug freie Laufwerke, muss improvisieren. Gottseidank ist meine interne Samsung 850 Pro noch fit, und ich kann arbeiten.

Ich rate Euch dringend dazu, rechtzeitig Backups zu machen, und diese auch zu überprüfen, denn so schnell kann es gehen.

Just my $0,02...


future_former
 
Man hört das immer öfter mit Seagate. Trotzdem ist dein Hinweis des aktuellen Backups wichtig.

Ich schlunze da leider auch immer wieder!
 
Oh ja....Der Abtörn der Abtörne..... Meine hat sich damals auch so verabschiedet...hat gerne geklackert und dann war aus...

Aber diese Tool konnte mir damals viel retten ich glaube über 80%


Die Vollversion hat mich dann aber damals auch irgendwie 60-80 Euro gekostet...

Trotzdem nicht schön...mein Beileid...Aber in 2-3 Tagen im Junkimodus kriegt man das wieder zum laufen.. Viel Glück
 
Zuletzt bearbeitet:
  • hilfreich
M.i.a.u.: oli
Bei mechanischen Defekten bringen diese Recovery-Tools leider gar nichts, weil die HDD die Sektoren garnicht erst zu lesen versucht.
 
Ich mache mittlerweile halbjährliche backups...
Bis auf ein paar Fotos und neue eigene musik gibt es gott sei dank nicht mehr zu backuppen...
Gedownloaded wird ja nix mehr :D

Mein letzter HDD Crash war 2003 und habe alles seit 1996 verloren... bzw in dieser Zeit 3 größere Datenverluste gehabt...
Wirklich traurig wenn keine Familien Fotos und Videos mehr existieren.

1745871003386.png

Der rest ist wiederbeschaffbarer kram!

Legt euch einen wiederkehrenden Backup Day in eurem Kalender an und holt euch am besten sowas, dann ist das alles nicht mehr so ein krampf:

1745871103468.png
https://www.amazon.de/dp/B085LTKD2S...4d2c267787b0f&language=de_DE&ref_=as_li_ss_tl
 
  • hilfreich
M.i.a.u.: oli
Um das Problem beim Sleep-Mode in Verbindung mit ext. USB-HDDs zukünftig zu vermeiden, nutze ich inzwischen auf allen meinen Mac‘s das folgende Tool..

 
  • hilfreich
M.i.a.u.: oli
Der Tag ist jedenfalls gut, um mir eine neue Backup-Strategie zuzulegen. Das ist mittlerweile alles über so viele externe SSDs verteilt, dass ich vermutlich keine Daten verliere, aber die Übersicht...
 
…Synology…

…um mal so ein Stichwort in die Runde zu werfen…

…läuft bei meinem Bruder seit fast 20 Jahren problemlos - und bei mir seit letztem Jahr: Raid auf 5 Platten parallel, mit direkter Synchronisierung aller von mir als wichtig eingschätzten Verzeichnisse und allen Photos (im Moment ca. 2.7 Terrabyte) sowie Time-Machine backup aller Rechner im Netz und unterwegs…
 
Dann aber darauf achten, dass so'n NAS mit ARM und nicht mit Intel betrieben wird.
Ich nutze QNAP und war betroffen (habe das Mainboard - genauer die Spannungssteuerung der CPU über BUS mittels 100 Ohm Widerstand auf benötigte Spannung an der richtigen Stelle gedrosselt und das Teil läuft nun weiter.
Und die HDDs einfach aus dem NAS ausbauen und auslesen ist nicht (gerade, wenn RAID bei zwei oder mehr HDDs betrieben wird) - das geht mit vergleichsweise teuere Brute-Force-Software (hab auch das schon hinter mir).


 
Ich mache mittlerweile halbjährliche backups...
Bis auf ein paar Fotos und neue eigene musik gibt es gott sei dank nicht mehr zu backuppen...
Gedownloaded wird ja nix mehr :D

Mein letzter HDD Crash war 2003 und habe alles seit 1996 verloren... bzw in dieser Zeit 3 größere Datenverluste gehabt...
Wirklich traurig wenn keine Familien Fotos und Videos mehr existieren.

Anhang anzeigen 251095
Lustig, genau so beschrifte ich meine Platten auch. :D


future_former
 


News

Zurück
Oben