
JayB
||
Moinsen,
Folgendes Setup:
MacBook Pro 2011, i7 2,4 GHz, 8 GB RAM, 1 TB SSD
MOTU Ultralite Mk 3 via Firewire
MOTU MIDI Express 128
MacOS Sierra
Logic Pro 9 und X, beide aktuell
Mir fällt seit einiger Zeit vermehrt auf, dass das Timing der MIDI-Outs nicht allzu präzise ist. Eine einfache 16tel-Hihat bspw. kommt alle drei, vier Takte ganz leicht ins Stolpern. Auch MIDI Clock wird unsauber übertragen, so dass es z.B. bei meinem V-Synth dazu führt, dass ein temposynchronisiertes Delay auf einmal einen Pitch-Glitch hat aufgrund plötzlichen Tempowechsels.
Ich hab auch schon mal auf Yosemite runtergestuft (neu installation auf anderer Festplatte), aber da ist es kaum besser.
Wenn ich auf dem selben Setup jetzt Windows 10 hochfahre und XGworks, habe ich eine absolut saubere 16tel-Hihat.
Hat irgendjemand ne Idee, wie ich das ganze wieder stabilisieren kann? Der MOTU-Support konnte mir nicht weiter helfen. Ich hab noch ein ESI MIDI Mate II mit den gleichen Symptomen, aber das nutze ich nur in Sonderfällen.
- Johannes
Folgendes Setup:
MacBook Pro 2011, i7 2,4 GHz, 8 GB RAM, 1 TB SSD
MOTU Ultralite Mk 3 via Firewire
MOTU MIDI Express 128
MacOS Sierra
Logic Pro 9 und X, beide aktuell
Mir fällt seit einiger Zeit vermehrt auf, dass das Timing der MIDI-Outs nicht allzu präzise ist. Eine einfache 16tel-Hihat bspw. kommt alle drei, vier Takte ganz leicht ins Stolpern. Auch MIDI Clock wird unsauber übertragen, so dass es z.B. bei meinem V-Synth dazu führt, dass ein temposynchronisiertes Delay auf einmal einen Pitch-Glitch hat aufgrund plötzlichen Tempowechsels.
Ich hab auch schon mal auf Yosemite runtergestuft (neu installation auf anderer Festplatte), aber da ist es kaum besser.
Wenn ich auf dem selben Setup jetzt Windows 10 hochfahre und XGworks, habe ich eine absolut saubere 16tel-Hihat.
Hat irgendjemand ne Idee, wie ich das ganze wieder stabilisieren kann? Der MOTU-Support konnte mir nicht weiter helfen. Ich hab noch ein ESI MIDI Mate II mit den gleichen Symptomen, aber das nutze ich nur in Sonderfällen.
- Johannes