mackie 1220i - effekte über aux - aufnahme DAW

arz

|
hallo,

ich habe seit einiger zeit ein mackie 1220i und benutze das pult hauptsächlich für mehrspuraufnahmen am rechner.

frage:
über aux 1,2 habe ich 2 externe effektgeräte angeschlossen. die einzelnen spuren werden jedoch "trocken" (entweder pre oder post eq) an den rechner geschickt und aufgezeichnet.
gibt es eine möglichkeit die aux returns mit aufzuzeichnen?
wenn ja wie.

danke + gruß
 
arz schrieb:
hallo,

ich habe seit einiger zeit ein mackie 1220i und benutze das pult hauptsächlich für mehrspuraufnahmen am rechner.

frage:
über aux 1,2 habe ich 2 externe effektgeräte angeschlossen. die einzelnen spuren werden jedoch "trocken" (entweder pre oder post eq) an den rechner geschickt und aufgezeichnet.
gibt es eine möglichkeit die aux returns mit aufzuzeichnen?
wenn ja wie.

danke + gruß
Wieviel Audiospuren gleichzeitig bietet denn die Audiokarte deines Rechners? Welche ist das konkret?

++ update ++

Die Fragen waren blöd. Sehe gerade, dass ich nicht im Bilde war. Der Mixer ist ja deine Mehrspur-Audiokarte, sozusagen. Vie Firewire. Der Hersteller gibt in seiner Werbung an:
Studiotaugliche Effekte —Sie können alle Aux Sends zum Computer leiten, um ihn als mächtige FX Engine zu nutzen und Ihre Lieblings-Plug-Ins in einem Live-Szenario einzusetzen.
Es sollte könnte eventuell gehen. Wobei hier nur die Aux-Sends genannt werden. Mit einem zweistufigen Verfahren (erst mal die Aux-Sends zusammen mit den anderen Outs aufnehmen, und im zweiten Schritt, ähm, irgendwie - wie genau weiß ich nicht) - das reine Effektsignal separat aufnehmen: Das sollte schon mal funktionieren. Ob und wie die Aux-Returns separat aufgenommen werden können - oder nur über den Umweg in der Stereosumme, das weiß ich bei deinem 1220 nicht.

Aber es wäre etwas komisch, wenn das nicht ginge.

Was sagt denn die Bedienungslanleitung zu diesem Thema?
 
die aux sends können per firewire an den rechner geschickt werden um die daw als externes FX gerät zu verwenden ... das geht.
wie es aussieht werden die returns aber nicht per firewire gesendet. zumindest hab ich nichts dergleichen gefunden.
was natürlich geht ist die returns einfach in einen kanal zurückzuführen, was mir spuren/kanalmäßig aber nicht sonderlich gut in den kram passen würde. 2 stereo returns = 4 kanäle weniger für instrumente ...
 


News

Zurück
Oben