
dislo
|||||||||
Hallo,
eigentlich soll der STO ja so stimmstabil sein und einen weiten Okatavbereich haben.
Nutze ihn beim Patchen meist mit CV-Input vom Doefer Quantizer und nachdem mir das in letzter Zeit ein bissl zu schief klang, hab ich mal mit nem Tuner gecheckt.
C2, C3, C4, C5 kommen von Ableton über CV-Pal direkt zum STO. Dann zum Tuner in Ableton.
C2 = 0 cent
c3 = - 20 cent
c4 = - 40 cent
c5 = + 30 cent (!!!)
das heißt, ach wenn ich mit der Kalibrierschraube C2,C3 und C4 besser hinbekomme geht dann C5 vollig daneben.
eigentlich soll der STO ja so stimmstabil sein und einen weiten Okatavbereich haben.
Nutze ihn beim Patchen meist mit CV-Input vom Doefer Quantizer und nachdem mir das in letzter Zeit ein bissl zu schief klang, hab ich mal mit nem Tuner gecheckt.
C2, C3, C4, C5 kommen von Ableton über CV-Pal direkt zum STO. Dann zum Tuner in Ableton.
C2 = 0 cent
c3 = - 20 cent
c4 = - 40 cent
c5 = + 30 cent (!!!)
das heißt, ach wenn ich mit der Kalibrierschraube C2,C3 und C4 besser hinbekomme geht dann C5 vollig daneben.