Tom der Wessi
||||||||||
samplitude und logic 5.5 PC ...
ich will keine maus mehr . habt ihr empfehlungen für mich ?
ich will keine maus mehr . habt ihr empfehlungen für mich ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
VEB_soundengine schrieb:ach , taugen die logitechs nicht ?
VEB_soundengine schrieb:samplitude und logic 5.5 PC ...
ich will keine maus mehr . habt ihr empfehlungen für mich ?
VEB_soundengine schrieb:keine doofe alternative. hat auf jedenfall spass gemacht. bis auf die wartungskosten...![]()
VEB_soundengine schrieb:ich hatte die tascam msr 16 und 24 am start.
VEB_soundengine schrieb:ich hatte die tascam msr 16 und 24 am start. die 16er brauchte mal neue köpfe. das tat weh 8)
VEB_soundengine schrieb:aber die ästhetik ist von bandmschinen gewaltig. du holst ein bespieltes band aus dem schrank und "erlebst" dann die aufnahme neu . irgendwie wirkt das alles größer und bedeutsamer, als auf ein mp3 file zu klicken, oder ein VIP/ LSO auszurufen.
Ich bin sowieso der Meinung, dass Mäuse, z.B. Razer DeathAdder black edition, auch zusätzlich noch zwei gespreizte Tasten bekommen könnten, wo man den Spreizwinkel evtl. auch noch einstellen kann. Ich denke dabei an ein Tastenformat wie die ENTER-Taste auf der Numpad. Eine Taste links für den Daumen, eine Taste rechts für den kleinen Finger. Hatte sogar mal Razer diesbezüglich angeschrieben, wurde mehr oder weniger ignoriert, egal.microbug schrieb:Im Gegensatz zu den damals verbreiteten Marconis bediente man den Alfa Data mit Zeige- und Mittelfinger, die beiden Maustasten aber mit Daumen und Kleinfinger. Ideal.
http://www.engadget.com/2010/08/20/simp ... ed-affair/TonE schrieb:Batteriebetrieb auf USB-Betriebs-Umwandlungs-DIY-Projekte gibt es sicherlich, vermute ich mal.
Cyborg schrieb:Ich hatte zwar nicht diese tolle C- Maschine aber eine STUDER-REVOX A700. Wartungskosten hatte ich überhaupt keine. Lediglich 1x hat ein Roland SH-101 mir die Eingangs-ICs zerschossen weil der ca 15 Volt statt der erwarteten ca. 0,3 Volt ausspuckte (bei Resonanz).
VEB_soundengine schrieb:samplitude und logic 5.5 PC ...
ich will keine maus mehr . habt ihr empfehlungen für mich ?
VEB_soundengine schrieb:samplitude und logic 5.5 PC ...
ich will keine maus mehr . habt ihr empfehlungen für mich ?
Aber Filmmusik aufnehmen!!!VEB_soundengine schrieb:logic audio wäre eigentlich richtig , aber ich hab kein mac. ich bin arm und doof![]()
Reaper?VEB_soundengine schrieb:5.5. ist nicht mehr up to date. deshalb bin ich auf samplitude. ich liebäugle mit sonar.
VEB_soundengine schrieb:5.5. ist nicht mehr up to date. deshalb bin ich auf samplitude. ich liebäugle mit sonar. logic controller ist doch mackie-protokoll ?
VEB_soundengine schrieb:für meine art von (film)-musik benötige ich das klassische recording plus midi - sequenzer.
logic audio wäre eigentlich richtig , aber ich hab kein mac. ich bin arm und doof![]()