
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
ich gehe fest davon aus das das absichtlich so gemacht istStört es eigentlich nur mich, dass der sechzehntel Akkord überhaupt nicht gleichmäßig getriggert ist? Wenn andere Instrumente dazukommen fällt es nicht so auf, aber zu Anfang würde ich jeden verstehen, der was zu wackelndem Clocktiming sagt.
Nun, Herr Cooper ist ja bekannt für sein fragiles und bis ins letzte Detail zurechgefrickelte Arrangement. Insofern muss das so sein und trägt für mich auch zum Zauber seiner Stücke bei.Stört es eigentlich nur mich, dass der sechzehntel Akkord überhaupt nicht gleichmäßig getriggert ist? Wenn andere Instrumente dazukommen fällt es nicht so auf, aber zu Anfang würde ich jeden verstehen, der was zu wackelndem Clocktiming sagt.
Habt den heute entdeckt und im Auto gehoert. Da passiert wirklich unglaublich viel in den Tracks.Die Detailverliebtheit der Cooperschen Musik begeistert mich immer wieder.
Selbst die Tannoys sind geblieben.Hehe marco93, der war gut. Und jetzt zoomen wir noch ein wenig ausm Foto raus…
![]()
![]()
Live Essentials: Max Cooper
One of electronic music's foremost innovators details the processes behind his awe-inspiring live shows.xlr8r.com
Also da frag ich mich immer, ob das gestellt ist. Bei Olaf Bender schaut es aber ähnlich aus.
sieht doch authentisch aus.Hehe marco93, der war gut. Und jetzt zoomen wir noch ein wenig ausm Foto raus…
![]()
![]()
Live Essentials: Max Cooper
One of electronic music's foremost innovators details the processes behind his awe-inspiring live shows.xlr8r.com
Die Eierrkartons fehlen noch.sieht doch authentisch aus.