
tronique
Synthesist
Habe mir mal die neue Sound&Recording zu Gemüte geführt.
Wow, dachte ich. Auf Seite 150 gibt's ein ARP-Special. Irritierend dabei, dass vorne im Inhaltsverzeichnis zusammen mit den üblichen ARP-Klassikern der Modularsynth. von EMU mit abgebildet ist.
Nun ja, das war's aber noch nicht.
Schlage also ganz gespannt die Seite 150 auf:
Fette Headline "ARP STORY" und direkt daneben, ein ebenso fettes Foto vom EMU-Modular mit der Bildunterschrift: ARP 2500 (*1970).
Was war denn da für ein Kompetenzteam am Werk?
In der Haut des Redakteurs möchte ich jetzt echt nicht stecken.
Wow, dachte ich. Auf Seite 150 gibt's ein ARP-Special. Irritierend dabei, dass vorne im Inhaltsverzeichnis zusammen mit den üblichen ARP-Klassikern der Modularsynth. von EMU mit abgebildet ist.
Nun ja, das war's aber noch nicht.

Schlage also ganz gespannt die Seite 150 auf:
Fette Headline "ARP STORY" und direkt daneben, ein ebenso fettes Foto vom EMU-Modular mit der Bildunterschrift: ARP 2500 (*1970).

Was war denn da für ein Kompetenzteam am Werk?
In der Haut des Redakteurs möchte ich jetzt echt nicht stecken.
