exitLaub
Eat - Sleep - Synth
Ich möchte einfach mal eure Meinungen zu verschiedenen Mutable Instruments Modulen hören. Die Funktionsdichte in den Mutable Modulen ist ja ziemlich hoch. Aber bis jetzt hab ich halt noch nicht viele Usermeinungen dazu gehört.
Den "normalen" Analogsound hab ich für meinen Bedarf schon ausreichend abgedeckt (Pittsburgh System 10.1, MS20 mini, Microbrute, System 1m).
Ich möchte mir in der nächsten Zeit ein neues System zusammenstellen:
2 x Erika Systems Skiff mit L-förmigen Seitenteilen
1 x Mutable Braids
1 x Mutable Tides
1 x Mutable Frames
1 x Mutable Peaks
1 x Mutable Streams
1 x Make Noise Multimode Gate
1 x Toppobrillo Triple Wave Folder
1 x Midi-CV Interface
Eine handvoll LFOs und Multiples sind schon vorhanden. In die Skiffs möchte ich auch die Pittsburghmodule und das System 1m reinschrauben. Dann wäre immer noch Platz für weitere Module zum Ausbau. Sequencer, Triggers und Clocks sind erst mal auch genügend vorhanden mit der Arturia Beatstep Pro.
Den "normalen" Analogsound hab ich für meinen Bedarf schon ausreichend abgedeckt (Pittsburgh System 10.1, MS20 mini, Microbrute, System 1m).
Ich möchte mir in der nächsten Zeit ein neues System zusammenstellen:
2 x Erika Systems Skiff mit L-förmigen Seitenteilen
1 x Mutable Braids
1 x Mutable Tides
1 x Mutable Frames
1 x Mutable Peaks
1 x Mutable Streams
1 x Make Noise Multimode Gate
1 x Toppobrillo Triple Wave Folder
1 x Midi-CV Interface
Eine handvoll LFOs und Multiples sind schon vorhanden. In die Skiffs möchte ich auch die Pittsburghmodule und das System 1m reinschrauben. Dann wäre immer noch Platz für weitere Module zum Ausbau. Sequencer, Triggers und Clocks sind erst mal auch genügend vorhanden mit der Arturia Beatstep Pro.