Melodiöse Keyboard-/Synth Soli ...

Ja, und wenn ich mich recht erinnere, war der eigentliche Tastenmensch nicht gerade begeistert von der Sache.
Interview mit Manager Gerry Bron
"But when Manfred played on “July Morning”, Ken Hensley was not very happy about it. I think Ken was jealous of Manfred."
 
Mit ein wenig Unterstützung von Bach ;-)

Jonzun Crew Ground Control
 
Jon Lord von DeepPurple war noch gar nicht dabei. Wo wir uns schon recht weitläufig von der eigentlichen Fragestellung entfernt haben. Der hat georgelt und später auch gesynth´t. Fast in jeder Nummer ein Solo. Einer der niemals neben einem Gitarristen mit großem Ego verblasst ist.
Beispielhaft Child in Time solo von "Made in Japan". Leider passt Bild und Ton nicht zusammen. Wahrscheinlich haben sie gepennt ihn dabei zu filmen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Marten Kanda

WALDORF ROCKET SYNTHESIZER - 2022 THE TOTAL REVIEW - SOUND DEMO

"Lips like blood" ab 6:39 Min. - wem es gewidmet wurde, sieht man ja.

 
Auch wieder kein Solo in dem Sinne, aber schönes Beispiel, wie man mit wenigen Tönen viel sagen kann (ab ca. Stunde 1:11) - und warum ein Minimoog zeitlos ist.

 
Zuletzt bearbeitet:
weil hier ein umhängesynth gespielt wird und eine neue Frankenstein-verfilmung in die kinos kommt ...


The Edgar Winter Group - Frankenstein (1972)
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, no´n zeitgemäßer Player, wenn auch musikalisch eher Boomer-Style.
Und als Hinweis warum man als als Livemucker eine gute Hammondsim braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, noch einer mit einer Whammy-Bar am Clavinet. Hab ich bisher nur beim einem der Keyboarder von Snarky Puppy gesehen.
 
Ich finde das sieht immer ein bisschen bescheuert aus wenn man da mit so einem langen Hebel herumfuhrwerkt. Als ob er nervös eine Wasserpumpe bedient. Stelle mir das auch anstrengend vor, so viel Weg den man da bewegen muss, am langen Arm.
 
Ab 3:10

Heartache No 9 (Extended Remix)
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben