MFB Synth Pro

Scheinbar jetzt doch endgültig vorbei mit MfB?
Mmmh auf reverb.com gibts ein Angebot aktuell für knapp 2600€ + Versand aus den Staaten.......ist mir dann aber doch etwas zuviel.....Was gibts denn sonst vergleichbares mit 8 Stimmen und 3 VCO's pro Stimme? Der Synth Pro hätte tatsächlich mein erster Poly werden können. :sad:
Falls jemand hier mal seinen loswerden mag, freue ich mich gerne auf eine PN ;-)
 
Vielleicht mag ja jemand schreiben, der mehr Insider ist, aber ich denke auch, dass man definitiv nichts mehr Neues erwarten kann. Geregelt wird sicherlich noch der Service, aber mit mehr rechne ich nicht.

Ich finde das durchaus schade, denn mein Bauchgefühl sagt mir, dass man weiterhin den Synth Pro, den Tanzbär 2 und den Dom Club mit dem aktuellen Sachstand hätte produzieren können. Selbst auf Anfrage/mit Wartezeiten, beim Synth Pro mit Bugs.

Aber vielleicht ist wirklich faktisch alles mit dem Tod von Manfred Fricke verloren gegangen.
 
Manfreds Sohn ist dazu schon in der Lage, er möchte aber aktuell seine Ausbildungen fertig machen und sich auf lernen konzentrieren, deshalb wird das was aktuell läuft eher Pflege sein. Theoretisch auch neu herstellen wäre möglich - aber es wird wegen dieser Aussage doch eher nicht der Fall sein. Nach einiger Zeit kann sich das ändern. Aber ob das so sein wird und in welcher Form hängt daher von seiner Wahl ab, die er zum und um den Zeitpunkt des Todes nicht genau nennen konnte.

Er würde es aber sicher auch anders machen.
 
  • Daumen hoch
Reaktionen: oli
Diese Entscheidung ist vom Sohn auch legitim und sinnvoll, wäre schön wenn man MFB in irgendeiner Form weiterführen könnte. Waldorf oder Dave Smith haben ja auch schon mal aus anderen Gründen temporär die Segel gestreckt.

Auch wenn ich mich wiederhole, gerade die letzten Geräte inkl. dem Dominion würden sich sicherlich einige - nicht nur hier - gerne auch neu kaufen. Gibt ja einige Bespiele im Kleinst-Hersteller-Bereich, die haben ewig ihre 2-3 Produkte am Markt und das könnte durchaus eine Nische für MFB sein. Was Neues zu kreieren ist natürlich auch wünschenswert, gerne die Tradition in die Zukunft bringen...

Vielleicht sollte man seitens MFB trotzdem aber mal besser kommunizieren. Neue Web-Seite mit Hinweis, dass man sich primär auf die Pflege/den Service konzentriert und dann schaut was die Zukunft bringt wäre schon mal gut. Die Facebook Seite läuft ja auch noch, auch dort könnte man sich kurz äußern. Wer ein wenig im Netz sucht finde ja genug aktuelle Diskussionen über die Zukunft von MFB. Das ist nie von Vorteil...
 
Zum Glück gehöre ich zu den glücklichen Dominion-1 Besitzern hier. Das man aber die Ressourcen nicht mehr bereit stellt auf der offiziellen Homepage ist schade. Auch hätte ich gerne meine Dominion-1 mal zur Wartung zu MFB geschickt (wellige touchpad folie & 2-3 wackelige potis) aber ich erreiche niemanden unter der Telefon Nummer. Also aktuell scheint ja noch nicht mal einen Service für Bestandskunden zu geben....?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat aus Nachruf auf amazona.de vom Juni 2021: «Aber mit MFB wird es weitergehen, wie Jean-Marcel Fricke, der Sohn von Manfred, mitgeteilt hat. Er hatte bereits auf vergangenen Messen MFB repräsentiert. Natürlich wird es eine Zeit des Überganges dafür brauchen, doch die Partner von Manfred werden weiterhin zu der Marke stehen.»

Die Website ist aktuell und seit dem 1. August nicht erreichbar und betr. Kommunikation hat nox70 absolut recht. Wenn da weiterhin zugewartet wird, geht der Neustart irgendwann in die Hose. Wie so oft bei solchen Micro-Unternehmen leider keine saubere Nachfolgeregelung.
 
Selbst ohne mehr zu wissen vollkomen verständlich alles finde ich.
War und ist vermutlich nicht leicht.
Sicher wäre wünschenswert die Anleitungen wären online, aber dafür musst du ne neue Seite aufsetzen sonst hast du täglich irgendwelche Anfragen usw. Wobei das auch nicht der Grund sein muss.
 
Was muss ich den aktuell investieren, um einen Gebrauchten zu bekommen? …wenn es denn mal einem gibt? Sind 1200 eur nen guter Deal?
 
Was muss ich den aktuell investieren, um einen Gebrauchten zu bekommen? …wenn es denn mal einem gibt? Sind 1200 eur nen guter Deal?
ja. Aber unbedingt darauf achten, dass die V4 installiert ist und dass der aus der späteren Charge kommt. Die ersten Modelle waren noch ziemlich verbuggt
 
Aha, ich dachte V4 ist die Firmware Version und Charge wäre so etwas wie: Geräte ab Seriennummer 150 zum Beispiel
 
Was ist denn, wenn der Synth V3.5 hat? Kann man die selbst auf V4 updaten?
 
Auf der Rückseite ist ein Sticker mit einer Versionsangabe, vermutlich die HW Revision:

mfb-synth-pro.jpg

Die Firmware kann der User einspielen, es ist aber ein rechter Tanz mit spezieller Software, Treibern und Schritt für Schritt Anleitung. Ich habe das vor langer Zeit mal gemacht und erinnere mich mit Schrecken.
 
Habe mir den jetzt geholt und schau mal, ob ich alles an Firmware, Software und Treiber ran bekomme… OS mässig hab ich von Windows ab v7, OSXund Linux alles zur Verfügung.
 
Glückwunsch zum Kauf. Dann blieb es doch kein Ladenhüter, was in Muttenz nicht mehr gebraucht wurde.
 
Weiss jemand, wie man ein Patch speichert?

Im Handbuch steht:
in Preset wird gespeichert, indem man zuerst Store drückt, gefolgt von Preset und schließlich einer Nummerntaste bzw. einer vorausgehenden Bankauswahl.

Funktionierte bei mir nicht. Muss ich Store gedrückt halten und Preset anschliessend nur 1 drücken und dann die Nummerntaste? Und in welchem Zustand muss sich der MFB befinden, wenn ich den Store Knopf drücke? Ich hab verschiedenes probiert, bisher hat nix davon geklappt. Das Preset wurde nie gespeichert.
 
Fehler gefunden. Ich war immer noch im Menü, wo man den MIDI Kanal einstellt. Da muss man erst raus, damit das SPeichern klappt.
 
Muttenz? Wieso Muttenz?
@nicogrubert hat sich einen MFB Synth Pro hier im Gebrauchtmarkt geangelt, ich konnte das live verfolgen und daher weiss ich, dass der Synth aus Muttenz stammt. Es gab keine wilde Schlacht um den Synth, sondern einen kurzen Schnapp kurz vor knapp.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben