S
sinusforce
.
Hallo Zusammen,
ich habe mir jetzt ein (teilweise neues) Setup zusammengestellt und ein paar Fragen dazu. Folgende Geräte sind enthalten:
Electribe MX (Master Clock)
Mopho (wird über Synth-Spur 5 vom MX sequenziert)
Machinedrum UW
Laptop mit Ableton Live und Launchpad (überwiegend zum Abfeuern längerer Samples und bei Bedarf einige wenige VSTi (z.B. VStation, Waldorf Pro52/Attack usw))
Axiom49 Keyboard
Dazu noch ein Mic und ne Gitarre mit Line6 PocketPOD aber das ist hier eigentlich egal
Folgendes möchte ich erreichen, aber kann weder durch Studieren der Anleitungen noch probieren und im Internet lesen eine Lösung finden:
Ich möchte mit dem Axiom nicht nur die VSTi in Ableton spielen, sondern über den MIDI Out des Gerätes auch sowohl den Electribe (die 4 Synthspuren) als auch den Mopho ansteuern. Das ganze wenn möglich ohne Kabelgestöpsel, denn ich will spontan agieren können und in Zukunft, wenn ich auch Live Melodien spiele, wäre stöpseln echt ungünstig.
Blöd ist jedenfalls, dass wenn das Axiom am MIDI IN vom Electribe hängt und der Mopho am MIDI OUT vom Electribe, dass die Keyboardanschläge nicht bis zum Mopho weitergeleitet werden (nur über den MIDI Thru kommen sie an). Wie mache ich das nun am besten?? Mit irgendwelchen erweiternden MIDI "Routern" habe ich mich noch nie beschäftigt, wäre das eine Option?
Würd mich über ein paar Anregungen sehr freuen
Mein Ziel ist halt ein relativ kompaktes Setup mit dem ich daheim aber auch Live schön arbeiten kann und mir möglichst viele Spielmöglichkeiten offen halten!
Viele Grüße,
Carsten.
ich habe mir jetzt ein (teilweise neues) Setup zusammengestellt und ein paar Fragen dazu. Folgende Geräte sind enthalten:
Electribe MX (Master Clock)
Mopho (wird über Synth-Spur 5 vom MX sequenziert)
Machinedrum UW
Laptop mit Ableton Live und Launchpad (überwiegend zum Abfeuern längerer Samples und bei Bedarf einige wenige VSTi (z.B. VStation, Waldorf Pro52/Attack usw))
Axiom49 Keyboard
Dazu noch ein Mic und ne Gitarre mit Line6 PocketPOD aber das ist hier eigentlich egal

Folgendes möchte ich erreichen, aber kann weder durch Studieren der Anleitungen noch probieren und im Internet lesen eine Lösung finden:
Ich möchte mit dem Axiom nicht nur die VSTi in Ableton spielen, sondern über den MIDI Out des Gerätes auch sowohl den Electribe (die 4 Synthspuren) als auch den Mopho ansteuern. Das ganze wenn möglich ohne Kabelgestöpsel, denn ich will spontan agieren können und in Zukunft, wenn ich auch Live Melodien spiele, wäre stöpseln echt ungünstig.
Blöd ist jedenfalls, dass wenn das Axiom am MIDI IN vom Electribe hängt und der Mopho am MIDI OUT vom Electribe, dass die Keyboardanschläge nicht bis zum Mopho weitergeleitet werden (nur über den MIDI Thru kommen sie an). Wie mache ich das nun am besten?? Mit irgendwelchen erweiternden MIDI "Routern" habe ich mich noch nie beschäftigt, wäre das eine Option?
Würd mich über ein paar Anregungen sehr freuen

Mein Ziel ist halt ein relativ kompaktes Setup mit dem ich daheim aber auch Live schön arbeiten kann und mir möglichst viele Spielmöglichkeiten offen halten!
Viele Grüße,
Carsten.