MN3007 und MN3207, was heißt Vcc, Vgg und Vdd?

Ich habe ein gebrauchtes A188-1 BBD Modul gekauft und möchte einen MN3007 Chip einsetzen. Das ist scheinbar alles ganz leicht, doch:

Lt. Anleitung sollen für einen MN32XX IC zwei Jumper anders gesetzt werden als für einen MN3007.

Was mich dabei verwirrt ist, dass beide ICs die gleiche Pinbelegung haben. Es sei denn der Unterschied liegt bei Pin 4: hier heißt es lt. Datenblatt mal Vgg (3207) und mal Vcc (3007), auf Pin 5 bei beiden Vdd.

Was heißt Vgg bzw Vcc? Müssen die Pins tatsächlich unterschiedlich gesetzt werden?
 
Jo, die haben verschiedene Versorgungsspannungen, die Pinbelegung ist daher nur fast gleich.

Falsche Versorgungen sind schnell mal ungesund für die Chips.
( a) sie gehen sofort kaputt b)sie werden sehr schnell sehr warm und sterben daran c)sie überleben es. Fall c) ist beileibe nicht selbstverständlich. )
 
Fall b) war theoretisch klar und wurde trotzdem empirisch überprüft und bestätigt. :oops:

Was mich wundert, ist:

Jumper für 32XX gesetzt[1]: Pin 1 = 0V; Pin 2 = 5V; Pin 3 = 6V; Pin 4 = 9V; Pin 5 = 10V; Pin 6 = 5V; Pin 7 = 0V; Pin 8 = 0V.

Jumper für 30XX gesetzt[1]: Pin 1 = 10V; Pin 2 = 5V; Pin 3 = 6V; Pin 4 = 9V; Pin 5 = 0V; Pin 6 = 5V; Pin 7 = 10V; Pin 8 = 10V.

Im zweiten Fall (30XX) liegen am Pin 1 = 10V, obwohl dort sowohl beim 32XX wie beim 30XX Gdn ist.

[1] Alle Potis auf Null und kein Signal am Eingang.
 
Ilanode schrieb:
Im zweiten Fall (30XX) liegen am Pin 1 = 10V, obwohl dort sowohl beim 32XX wie beim 30XX Gdn ist.

Jo, das sacht das Datenblatt auch so. Das gehört so.

Der Chips sind ja wirklich nur die FETs und die Kondensatoren und ein Ausgangspuffer, da gibt es eigentlich gar keinen GND - das ist relativ willkürlich als Bezug gewählt.
 
Danke!

Zum besseren Verstädnis (obwohl der Begriff hier kaum angebracht ist): Es ist völlig OK, dass am Pin 1 10V anliegen?
 
Das ist ok, ob der Rest deiner Spannungen ok ist habe ich jetzt nicht geguckt.
 
Die Pinbelegungen sind gleich:
1 - Gnd
4 - Vgg
5 - Vdd

Aber die Spannungen sind "verdreht"

MN3007
Vdd = - 15V (abs. max. -18 bis +0.3)
Vgg = Vdd+1

MN3207
Vdd = + 5V (abs. max. -0.3 bis +11)
Vgg = 14/15 Vdd, also ca 9.3*Vdd


Gnd ist das Bezugspotential zwischen dem Vdd und Vgg gemessen werden.

Ilanode schrieb:
Jumper für 32XX gesetzt[1]: Pin 1 = 0V; Pin 4 = 9V; Pin 5 = 10V
Also:
Vdd = +10V
Vgg = +9V


Ilanode schrieb:
Jumper für 30XX gesetzt[1]: Pin 1 = 10V; Pin 4 = 9V; Pin 5 = 0V;
Also:
Vdd = -10V
Vgg = -1 V
 


News

Zurück
Oben