T
TEEEMEY
..
Liebe Freunde,
ich würde gerne wissen ob und was es für Midi keyboards bzw. Tastatur gibt die man in alte Synths heute noch verbauen könnte.
Mein Pro One ist leider unbespielbar. Hab auch nicht wenig Geld in die Restoration gesteckt aber die Tasten haben schon nach ein paar Wochen angefangen zu zicken und mittlerweile geht fast nix mehr. Eine andere Sache ist der Korg DSS-1. So sehr ich dieses Teil liebe umso mehr hasse ich die Klaviatur. Es hat echt was von Steinzeit!! Da der DSS-1 so groß ist benutze ich ihn auch als meinen Masterkeyboard. Der einzige Kompromiss bis jetzt war es stets mit Kopfhörern zu arbeiten da das Klackern so brachial laut ist (der Aftertouch hat auch bei der Tastatur eher was von Daumenwrestling) Naja die frage ist, welche Keyboards für einen Mod geeignet wären?
beim Pro One wären es ja 37 und beim DSS1 glaube ich 61 Tasten.
Soweit ich mitbekommen hab gibt es von Fatar das hier
www.newgroove.it
leider habe ich weder über doepfer noch mfb ein Keyboard bestellen können. Fatar selbst liefert glaube ich nicht für einzelne Kunden.
aber unter 37 tasten habe ich auch noch das hier gefunden
Novation Remote 37 SL
IK Multimedia iRig Keys 37 Pro
ich muss ehrlich sagen, so wirklich viel mehr 50 Euro will ich nicht ausgeben. Das wird dann doch zu viel des Guten. Die IK iRig Keys bekommt man recht günstig gebraucht. Die frage bleibt ob sie passen würden. Das upgrade kit fürs Pro One kenne ich auch schon aber mit um die 200 Euro ist mir das viel zu teuer.
kommen wir zum DSS-1
da wären zwei Modelle von Fatar die 61 Tasten anbieten.
ansonsten bin ich da ehrlich gesagt nicht weit gekommen. Aftertouch ist hier ja Voraussetzung:
Alesis V61
oder das Novation Impulse 61
Wenn ich zu 100% wissen würde dass es eine 61 Tastatur gibt die beim DSS-1 komplett funktionieren würde, würde ich hier wohl so um die 100-150 Euro ausgeben.
Ich bin gespannt ob und was es für Empfehlungen gibt.
ich würde gerne wissen ob und was es für Midi keyboards bzw. Tastatur gibt die man in alte Synths heute noch verbauen könnte.
Mein Pro One ist leider unbespielbar. Hab auch nicht wenig Geld in die Restoration gesteckt aber die Tasten haben schon nach ein paar Wochen angefangen zu zicken und mittlerweile geht fast nix mehr. Eine andere Sache ist der Korg DSS-1. So sehr ich dieses Teil liebe umso mehr hasse ich die Klaviatur. Es hat echt was von Steinzeit!! Da der DSS-1 so groß ist benutze ich ihn auch als meinen Masterkeyboard. Der einzige Kompromiss bis jetzt war es stets mit Kopfhörern zu arbeiten da das Klackern so brachial laut ist (der Aftertouch hat auch bei der Tastatur eher was von Daumenwrestling) Naja die frage ist, welche Keyboards für einen Mod geeignet wären?
beim Pro One wären es ja 37 und beim DSS1 glaube ich 61 Tasten.
Soweit ich mitbekommen hab gibt es von Fatar das hier

Fatar 37TP/9S Tastiera 37 Tasti con Aftertouch | da NewGroove.it
Acquista Fatar 37TP/9S Tastiera 37 Tasti con Aftertouch in Vendita da NewGroove.it al Prezzo più Basso del Web con Garanzia Italiana e Spedizione Gratuita!

leider habe ich weder über doepfer noch mfb ein Keyboard bestellen können. Fatar selbst liefert glaube ich nicht für einzelne Kunden.
aber unter 37 tasten habe ich auch noch das hier gefunden
Novation Remote 37 SL
IK Multimedia iRig Keys 37 Pro
ich muss ehrlich sagen, so wirklich viel mehr 50 Euro will ich nicht ausgeben. Das wird dann doch zu viel des Guten. Die IK iRig Keys bekommt man recht günstig gebraucht. Die frage bleibt ob sie passen würden. Das upgrade kit fürs Pro One kenne ich auch schon aber mit um die 200 Euro ist mir das viel zu teuer.

TM-2: Pro-One Keyboard Replacement Kit
A DROP-IN SOLUTION FOR THE NEXT 30 YEARS Option: add new aluminum knob caps for that exclusive Prophet-5 look The TM-2 kit replaces the old unreliable keybed in any Sequential Circuits Pro-One with a modern Fatar TP/9S semi-weighted one. This is the same keyboard used in many modern synths from...
techsmechsvintagesynth.com
kommen wir zum DSS-1
da wären zwei Modelle von Fatar die 61 Tasten anbieten.
ansonsten bin ich da ehrlich gesagt nicht weit gekommen. Aftertouch ist hier ja Voraussetzung:
Alesis V61
oder das Novation Impulse 61
Wenn ich zu 100% wissen würde dass es eine 61 Tastatur gibt die beim DSS-1 komplett funktionieren würde, würde ich hier wohl so um die 100-150 Euro ausgeben.
Ich bin gespannt ob und was es für Empfehlungen gibt.