Modifikationen - Fies-ical Modding - Bildersammlung "fiesical"

Re: Modifikationen - Gute & Fies-ical Modding - Bildersammlu

Ich finde leider das Bild nicht mehr.
Kennt jemand einen Custommade 6 oder 8-Fach (!!) Microkorg? Wurde für irgendsoeine mir unbekannte Musikerin angefertigt.??
Riesiges Teil mit schwatzen Microkorgs, glaube ich... :waaas:
 
Re: Modifikationen - Gute & Fies-ical Modding - Bildersammlu

Auch nice::

5376048511_21215a23a8_b.jpg


oder MS2000R mit kompakteren keys:

ms2000br.jpg


Den find ich Hammer :supi:
 
Re: Modifikationen - Gute & Fies-ical Modding - Bildersammlu

Grimsel schrieb:
Ich finde leider das Bild nicht mehr.
Kennt jemand einen Custommade 6 oder 8-Fach (!!) Microkorg? Wurde für irgendsoeine mir unbekannte Musikerin angefertigt.??
Riesiges Teil mit schwatzen Microkorgs, glaube ich... :waaas:

ja, habe ich vor einigen Monaten in SynMag FB Account gepostet, also, wenn du suchen magst..
https://www.facebook.com/SynthesizerMagazin
(aber ggf. findet es jemand - war viel abgesägtes Zeug und so, sehr üüüber)

13130873_10154745390199338_8932651528954991877_o.jpg

(update für alle)
 
Re: Modifikationen - Gute & Fies-ical Modding - Bildersammlu

Nur spannend, wenn Bilder hier zu sehen sind, dies wäre der Sinn ;-)

zb so:
2.jpg
 
Re: Modifikationen - Gute & Fies-ical Modding - Bildersammlu

Die Vorteile von Hardware (Knöppe, Tastatur, Holz ...!!) mit den Vorteilen von Software (Patch-Matrix, Speicherplätze) elegant und gekonnt kombiniert!


...genau so muss das, mMn. !


Sehr lecker, dieser Fies-ical EMS! 8)
 
Re: Modifikationen - Gute & Fies-ical Modding - Bildersammlu

Miam Miam..

Introducing the DSI Pro 2.5

This is a major mod I did to my Pro 2. I removed the keybed and installed a 118hp eurorack enclosure. It involved some alterations to the chassis but it worked out nicely. The blank panels in the middle are just place holders for an Intellijel Shapeshifter I'm waiting for.

There are 4 cv ins and 4 cv outs +1 gate out on the Pro 2. Nearly any parameter of the Pro 2 can be modulated via external cv. Any part of of my modular can be sequenced by the Pro 2. It's a great marriage of form and function.
 

Anhänge

  • 16996026_10154257148707703_5884345089248101551_n-1.jpg
    16996026_10154257148707703_5884345089248101551_n-1.jpg
    135,3 KB · Aufrufe: 102
Re: Modifikationen - Gute & Fies-ical Modding - Bildersammlu

Geil! Die Tastatur durch Eurorack ersetzen - das ist wirklich innovativ. :phat:
...habe ich so noch NIE gesehen! :supi:



...ob das auch mit API-500 funktioniert...? :denk: :idea:
 
Re: Modifikationen - Gute & Fies-ical Modding - Bildersammlu

Hervorragend !!!
Auf die Idee muss mal erst mal kommen :phat:

Gruß Rolf
 
Re: Modifikationen - Gute & Fies-ical Modding - Bildersammlu

Junon 106 - nicht ganz so gelungen :heul:

...aber praktisch, wenn man beim Kochen noch das Rührgerät einstecken möchte.
 

Anhänge

  • juno106.jpg
    juno106.jpg
    282,3 KB · Aufrufe: 59
Würde sagen, das zählt eindeutig als Kategorie "Retro Fies-ical..."

:runterpfeil:


e13dbf3f114a2450e2e57ada5b732df5.jpg




:lol: :lol: :lol:
 
vl1
 

Anhänge

  • 19554587_10155222484100737_5266468113218047701_n.jpg
    19554587_10155222484100737_5266468113218047701_n.jpg
    29,8 KB · Aufrufe: 18
Umbau 2.jpg Umbau 22.jpg

mein 2ter Umbau

Komme gut mit den kleinen Potis klar - dafür mussten sie aber auf eine Platine gelötet werden, dann eingeklebt, die Start/ Stopp Klinkenbuchse musste dafür raus.

Patchfeld funktioniert gut - man kann mit dem Kabel auch nur über die Kontakte streichen und erhält eine Klangveränderung - anders bei den Klinkensteckern die man erst komplett einstecken muss. Obere Reihe ist Rythmus untere Sound - Bending. Poti ist Pitch, Schalter ist 3 Wertebereiche (circuit benders LTC1799) , 8 Potis = Lautstärke Instrumente / Verzerrung im letzten Viertel.
 
Sehr gut sieht man hier wie Fies und Mod und praktisch Hand in Hand gehen. Super!

Frage ist, was wo wie sinnvoll ist - das ist bei CB immer wichtig. Manche machen das weil es geht aber ..

Wäre interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Poti in weiss macht den Pitch - der Schalter ist in On(10%) / Off(50%) / On(100%) schaltbar - stellt den Wertebereich des Pitch ein.
https://www.circuitbenders.co.uk/forsale/LTC/LTC.html

Ich nutze die umgebauten Geräte auch Live. Ich baue auch für Freunde um und mache mir bevor er weg geht Samples. Aber das ist nicht das selbe. Die 3,5mm Klinkenbuchsen kann man gut mit den Kabeln benutzen und grob auch im hektischen Betrieb stecken, was Klangveränderungen oder auch Entfernung von Instrumenten zu Folge hat. Das macht sehr viel Spass. Da klingen auch die Werkspattern auf einmal sehr gut.

Die schwarzen Lautstärkeregler beim 2ten Umbau sind sehr praktisch da ich nun entscheiden kann ob ich das Instrument per Kabel oder per Bend rausnehme und ich bestimme den Anteil. Per Poti ist schneller. Der 2te Umbau sollte auch günstiger werden.

Ich benutze ihn aktuel in Kombi mit einer X Base 09 - wenn ich per Midi Synconisiere und die x Base schnell hintereinander starte und wiedr auf die 1 setzt springt die 505 schön ein bisschen neben die 1 und sie shuffelt ein bisschen - wenn man dann den Pitch runterdreht und dadurch das Decay verlängert klingt sie sehr groovy.
 
Das Rythmusbending würde ich bei der Tr-505 nicht noch mal machen - da kommt bei mir nur Murks raus (der Chained einfach was er will an vorhandenen Patterns zusammen - passiert auch wenn man Soundbending und Rythmusbending verbindet - die sind nicht stabil und man muss das Gerät aus und wieder an machen) - bei den Soundbendings reicht mir die Hälfte. In der Miniversion konnte ich mal alles ausprobieren.
 
speak&spell1.jpg speak&spell2.jpg
bei meinem Speak&Spell Umbau hab ich mich auf wenige aber gute und stabile Bends konzentriert. Und das Gerät musste nach dem Umbau einfach und angenehm zu bespielen sein. Jetzt kann ich es in beiden Händen halten mit den Daumen die Buschstaben eingeben und mit den Zeigefingern die Potis und Schalter im oberen Bereich bedienen. Das Gerät hat auch noch zwei Bodycontact Messingschrauben für den Pitch links und rechts oben an den Ecken.
 
speak&spell3.jpg

Passend dazu hab ich noch eine leichte und günstige platzparende Verpackung gebaut. Case-Platten und Schlüpfergummi. So passt es auch noch in den vollen Koffer und die edelsten Teile sind geschützt.
 

Similar threads

Wannholle
Antworten
59
Aufrufe
8K
chrisynth
chrisynth
Moogulator
Antworten
1
Aufrufe
4K
Moogulator
Moogulator


News

Zurück
Oben