Modifikationen - Synth Modding - Bildersammlung

- Fiesical Modding? Synthesizer-Bending? Synthesizer Umbauten aus der Hölle und Himmel​


- Gute Mods, Schlechte Mods GMSM - Synthesizer Modifikationen, sei es einen LFO mehr oder andere Seitenteile. Alles hier rein, auch und gern skurrile Umbauten zu Racks und vieles mehr. Sind Originale und ihr Zustand wichtig? Oder ist es ein Instrument und man macht es besser, oder rettet zB ein Teil, weil die Tastatur eh nicht funktioniert ohne Tasten für die Zukunft oder weil es ins Studio besser passt? Weird Synth Mods!

sci prophet10 mod.jpg


- Anlaufstelle für die-schoensten-kaputten-synths
(abgesägte oder verwurstete Maschinen vom 800dv bis zum SH101 im Rack), ein extrem mutierter 800dv von hier: http://spacetrader.com.au/analogue.html

Ob du lieber Vintage oder neue Synthesizer magst, gibt es hier als Umfrage und Ergebnis

Hier ein paar wilde Sachen - ein SH3A als Rack, ebenso ein extrem verwursteter Korg 800DV, heavily modded - Garantie abgelaufen! Alles!
sh3a.jpg

anolog_dv800.jpg

anolog_eti4600.jpg

Hast du auch sowas?

Prophet 10 - P10 sieht eigentlich so aus in einem der ersten Originale - der aktuelle ist als Rack und Keyboard wieder Released worden. Heute gibt es den sogar als Microkorg-Format unter dem Namen Fourm. Natürlich ist das dann das andere Extrem
prophet10_l.jpg

Natürlich - ist der nicht modularisiert - das ist einfach nur ein Prophet ohne Tasten und sieht daher seltsam aus, auch der oben gezeigte nicht..
 
Zuletzt bearbeitet:
Polivoks mit schwarzen Tasten

7d65b53674ab6bfb88ea9673ce0542ef.jpg


Ein Behringer D in Custom dunkle Walnuss.


1.jpg

Gibts wohl auch in schwarz
Kommt hierher:


1.jpg


s-l1600-2.jpg
 
IMG_20210507_051743 - Kopie.jpg

Cv-Gate über ISDN-Buchse und Stecker

Knobs Knobs Knobs - Potikappen
weil ich eigentlich auch gar nix mehr brauch, möchte ich mich jetzt ein wenig dem Aussehen der Gerätschaften widmen.
Angefangen mit dem Behringer Model D

8F08C87F-2F61-4F41-B482-0292416C514A.jpeg

7125A7BE-A6D2-4202-A21F-704EAB0B4D5D.jpeg

C0EA967C-6EE3-41EA-BAE9-4D6184D9AE15.jpeg

8D048AA3-8BCF-441A-91B2-97CF93F03488.jpeg

Die Knöpfe gibt’s hier:

Weitere Geräte Folgen..

Und ihr dürft auch gerne bitte alle eure Knopf-Modifikationen einmal bis mehrfach posten. Inspiration kann ja bekanntlich nicht schaden. Mein Mod ist auch nur abgekupfert aus einem Bild irgendwo in den Untiefen des www.

M.M nach macht der Thread nur mit Bezugsquellen
Die Knöppe gibts hier:


Ein wenig wie der Massenburg EQ damals:

Anhang anzeigen 107208

Jenzz

Der sieht verdammt gut aus. Love it! Eigentlich schade das wenige bis keine Buden mehr sowas machen/anbieten. Klar kostet das am Ende 2€ mehr. Cool fände ich es trotzdem.

Jemand zufällig Ideen für eine TR-8 ??? Hab schon paar bunte gesehen, mit chroma caps. Wirkt mir aber irgendwie zu poppig. Ich mag die von Bernie angesprochenen Vintage-Messgeräte Optik.

Behringer Pro-1 CC4D2CA8-2559-40F0-9AB6-010CF7CA6CDA.jpeg48C7DA46-66CE-4558-BD96-7DF4CC11593A.jpegA6A6B7B4-1CF4-4390-A0EA-B8F47B9DE1E7.jpeg4DF626EC-E22D-4FA1-A5E5-99EE96010949.jpeg
B3BECF23-F600-417C-97CA-CC0F68FB1DB9.jpeg
167E67C2-04B6-4ED0-A302-20958021EC09.jpeg

Behringer Model-D (white knobs)

439F70C9-BCD7-4E9A-81AF-818D5546E5C5.jpeg7355DB87-1EF4-4BE1-A181-A60DBBED5640.jpegBBC1661C-0B03-4638-864F-9973871606CE.jpeg98F4FCE1-1E85-45ED-9B7D-D654C5AE09EC.jpegC5347B17-E406-4D04-813F-9254EEE50E34.jpeg7138B24D-20AB-4AA2-99F6-204462C899AC.jpeg

Jetzt sehen sie aus wie Mixer.
Macht Spaß.
97614045-B490-4C3B-A99E-B016CF061BD7.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Göldo Dome beim Musicstore. Fühlen sich gut an...

nts1dome.jpg

Cee
 
Zuletzt bearbeitet:
ich mag bunt :supi:
... aber auf Tune, OSC2 und 3 würde ich trotzdem große Köpfe machen, so sehen die Skalen nicht so schön aus....
 
ich mag bunt :supi:
... aber auf Tune, OSC2 und 3 würde ich trotzdem große Köpfe machen, so sehen die Skalen nicht so schön aus....

ne ne.. zu eng beieinander. Ich kann dir morgen mal zwei große drauf machen und Foto schießen, das schickt nicht. So find ich’s optisch und auch bedientechnisch besser.

Ok es geht weiter.. hab mal bisschen in meinen Knöppen gekramt und jetzt das hier geändert. Find ich irgendwie voll Sexy jetzt 🥰 Die Kiste sieht auf einmal auch irgendwie nicht mehr so billig aus. Schon erstaunlich.
DA438225-1032-41C4-9D8C-BD0334EF79D6.jpeg9401AD1B-F7D3-44A4-BEB6-2E713AAF131F.jpeg5701C372-3FC6-4C1C-8862-C3EBD2A3AE1E.jpeg

und nächste Woche oder so kommt mein neustes und wohl bis dato geilstes Projekt.. hier kurz ein kleiner Happen. Wird der Hammer sobald die fehlenden Farben an Kappen hier eintreffen.

963ABACB-208D-4D17-9EA0-62A597B154A7.jpeg

ich liebe custom knobs 🥰🤩😍✌️
 
86BC66B5-F8A2-490E-98DD-FCE13367BFDE.jpeg.jpg

Ich dachte erst auf dem Analog Keys würde ein kleines Eurorack Case stehen, z.B. 4ms Pods, aber nein, da hat jemand Braids und Warps inklusive PSU in den AK eingebaut! Wie geil ist das denn?!

Fing alles mit einem gebrauchten und ziemlich schmutzigen Analog Keys an, die Encoder waren kurz vor dem Ableben. Beim Säubern und Herrichten dann die Idee einige Module direkt einzubauen.

Quelle
 
Schwedisches Design oder Woolworth? Das haben die Elektron-iker wohl vom italienischen Uno abgeguckt, was es m.E. keineswegs besser macht. Trotzdem eine geile kleine und bezahlbare Kiste. Also ran an Farbtopf (Acryllack) und Permanent-Marker.

model samples 1.jpg
 

Anhänge

  • model samples 2.jpg
    model samples 2.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 17
  • model samples 3.jpg
    model samples 3.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 17
  • model samples 4.jpg
    model samples 4.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:
muss sagen, das duo passt wirklich hervorragend in Sarah Sommers show-equipment.
hat sie die beiden Ericas wohl bei ihrem gig am vergangenen superbooth-Sonntag im Klunkerkranich dabei gehabt?
hier ein live-mitschnitt von 2021.

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: oli
Das war der Minimoog von Christa, oder ist etwa noch jemand auf diese Idee gekommen?
An die Prilblume (Hammer!) auf einem der Matrixsynth-Pics kann ich mich allerdings nicht mehr erinnern.

Schöne Grüße
Bert
 
Das war der Minimoog von Christa, oder ist etwa noch jemand auf diese Idee gekommen?
An die Prilblume (Hammer!) auf einem der Matrixsynth-Pics kann ich mich allerdings nicht mehr erinnern.

Schöne Grüße
Bert
Nö, das Muster ist anders. Bei amazona.de gibts ja ein Intervciew mit Christa und mit Bildern ihrer Synths:
Das ist der von Christa, und der hat vier etwas dunkklere großflächigere Stellen vor den Tasten. Der auf dem Bild oben hat nur zwei solche Stellen

1704211818803.png
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben