Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Q960 schrieb:kann mir nur vorstellen, daß das ein Platzhalter für den zukünftigen Preis ist!
changeling schrieb:Laut Muffs etwa 110 Euro für das FX-Modul und etwas über 225 Euro für den Talking Synth:
http://www.muffwiggler.com/forum/viewto ... 812#374812
jaash schrieb:das fx könnte ein schöner "lückenfüller" sein![]()
was muß man sich den unter dem talking synth vorstellen _ was macht das denn technisch
nanotone schrieb:Vokal- und Konsonanten-Laute erzeugen.
Mr. Roboto schrieb:jaash schrieb:das fx könnte ein schöner "lückenfüller" sein![]()
was muß man sich den unter dem talking synth vorstellen _ was macht das denn technisch
Hier gibt es Infos zu dem Desktopmodell: http://www.shelaq.de/talking_synth/start.htm
ich finde diese homepage nicht.xtront schrieb:Auf der Flame Homepage gibt es mittlerweile einige aussagekräftige Audiodemos zu den beiden neuen Modulen.
Mir gefällt es allemal. *GAS*![]()
CR schrieb:... Aber diese tame machine sieht auch verdammt lecker aus !
... Und meine Wunschliste wird länger und länger![]()
a.xul schrieb:hat sich hier jemand schon das fx6 modul gekauft? ich suche noch nach einem reverb fuern 3he modular. bei dem preis erwarte ich kein lexicon, mich wuerden aber dennoch erfahrungsberichte interessieren. vor allem bei der groesse passt das bestimmt gut in mein kommendes mobiles geraet![]()
das kann ich mir bei bedarf dann selber modifizieren.Q960 schrieb:Ich frage mich nur, was ein Modul ohne CV-Eingänge in einem Modularsystem verloren hat???? Das macht doch keinen Spaß!
klingt ja eigentlich vielversprechendMr. Roboto schrieb:Hab's noch nicht eingebaut, ist aber ein Spinsemi FV-1 DSP an Bord. Kannst Du vom Klang her also mit dem TipTop Z-DSP vergleichen.
Q960 schrieb:Ich frage mich nur, was ein Modul ohne CV-Eingänge in einem Modularsystem verloren hat???? Das macht doch keinen Spaß!